Würdigung Bewerbungsstart Thüringer Demokratiepreis

Sozialministerin Katharina Schenk (SPD) betonte mit Blick auf den Preis, dass Demokratie von Menschen lebe, die etwa mit Mut und
Sozialministerin Katharina Schenk (SPD) betonte mit Blick auf den Preis, dass Demokratie von Menschen lebe, die etwa mit Mut und Herz Haltung zeigten. (Archivbild) Foto
© Martin Schutt/dpa
Bemühungen um eine tolerante und vielfältige Gesellschaft stehen im besonderen Fokus der Jury. So lange sind Bewerbungen möglich.

Der Thüringer Demokratiepreis geht in eine neue Runde. Bis zum 30. November können sich Initiativen, Vereine, Verbände, regionale Projekte sowie Einzelpersonen zum zwölften Mal um die Auszeichnung bewerben. Das teilte das Thüringer Sozialministerium mit.

Drei Hauptpreise mit insgesamt 6.000 Euro sowie vier Anerkennungspreise mit jeweils 500 Euro sollen den Einsatz für eine offene Alltagskultur im Land würdigen. Sozialministerin Katharina Schenk (SPD) betonte, dass Demokratie von Menschen lebe, die mit Mut und Herz Haltung zeigten, Verantwortung übernehmen und ihre eigenen Ideen umsetzen würden. Der Preis sei eine öffentliche Wertschätzung dieser Arbeit.

Die Auszeichnung wird seit dem Jahr 2013 durch das Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit vergeben. Dabei wählt eine Jury aus Thüringer Bürgerbündnissen, Medien, Wissenschaft, Wirtschaft, Sozialverbänden und Kirchen sowie junger Menschen aus den unterschiedlichen Bewerbungen. Die Preisverleihung ist im Mai nächsten Jahres geplant.

dpa