Anschläge und soziale Medien "Sie werden den Diskurs weiter vergiften, wenn wir ihnen nicht Einhalt gebieten"

Grablichter und Blumen liegen nach der Amokfahrt in Mannheim auf dem Boden. Soziale Medien befeuern Wut und Angst
Nach den Anschlägen der vergangenen Monate herrscht Wut und Trauer, wie hier in der vergangenen Woche in Mannheim. Soziale Medien belohnen alles mit Aufmerksamkeit, was diese Emotionen verstärkt, kritisiert Debattenforscher David Lanius im Interview
© Uwe Anspach/dpa
Soziale Medien prägen Debatten – und verstellen den Blick auf eine komplexe Wirklichkeit. Das zeige sich auch nach Anschlägen, kritisiert Debattenforscher David Lanius.