Ärzte Fliege oder Schlips?

Ob gepunktet, gestreift oder geblümt - die Schlipse von Ärzten sind laut einer New Yorker Studie häufig Bakterienfänger und können sich gar zu einem Sammelsurium an Mikroben entwickeln.

Ob gepunktet, gestreift oder geblümt - die Schlipse von Ärzten sind laut einer New Yorker Studie häufig Bakterienfänger. Steve Nurkin von der Universität Haifa in Israel untersuchte die Binder von Ärzten am New York Hospital in Queens und fand auf jedem zweiten krankheitserregende Mikroben. Dagegen fing nur jeder zehnte Sicherheitsbeamte der gleichen Klinik mit seinem Schlips Erreger ein.

Sammelsurium von Mikroben

Nurkin stellte sein Ergebnis auf einer Konferenz der Amerikanischen Gesellschaft für Mikrobiologie in New Orleans vor. Ärzte kommen beim Herunterbeugen oft mit ihrem Schlips an einen Patienten und sammelten dabei wohl die Erreger auf, erläuterte er. Da sie, anders als Ärztekittel, nicht nach jedem Tragen gereinigt würden, könnten sie im Laufe der Zeit ein Sammelsurium von Mikroben "erwerben".

Als Abhilfe empfiehlt der junge Mediziner seinen Kollegen, entweder ganz auf Schlipse zu verzichten, oder sie durch eine Fliege zu ersetzen.

DPA

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema