Gesundheitssenatorin "Das ist eine Vorsichtsmaßnahme": Berlin stoppt Corona-Impfung mit Astrazeneca

stern Logo
stern Logo
Sehen Sie im Video: Berliner Gesundheitssenatorin erklärt, dass nur noch Ältere mit Astrazeneca geimpft werden.




Die Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) sagt am 30. März 2021: "Ja, wir haben ja nun auch im Vorfeld dessen, was heute uns noch erwartet, also Empfehlung der Ständigen Impfkommission, eine Empfehlung das Paul-Ehrlich-Institutes, eine Beratung einer Sondergesundheitsministerkonferenz, haben wir jetzt auch schon entschieden, wie gesagt, auf dem Weg hierher, dass wir Personen, egal ob Frauen oder Männer, unter 60 erst einmal nicht mit AstraZeneca impfen. Und das ist eine Vorsichtsmaßnahme. Und das, was die Charité gemacht hat, was Vivantes gemacht hat, verstehe ich auch als eine Vorsichtsmaßnahme. Es gab eine Abstimmung zwischen den Universitätskliniken, ja. Man kann nicht vorsichtig genug sein in solchen Zeiten. Das heißt, zurzeit wird es keine Impfung geben bei unter 60-Jährigen, und zwar unabhängig vom Geschlecht. Und wie gesagt, die schon eine Impfung haben und keine Nebenwirkungen hatten, wir haben diese dramatischen schlimmen Fälle in Berlin bisher noch nicht gehabt, die haben einen super Impfschutz."
Berlin spritzt vorerst nur noch Menschen über 60 Jahren den Corona-Impfstoff von Astrazeneca. Gesundheitssenatorin Kalayci bestätigte die Maßnahme – und erklärt sie auch gleich.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos