
Frankreich
8,6 Millionen Infizierte gesamt
Neu-Infektionen pro Tag: 61.000, Tendenz steigend
Impfquote: 77,1 Prozent
Die Infektionszahlen sind in Frankreich wieder stark gestiegen. Zuletzt infizierten sich binnen einer Woche mehr als 500 Menschen pro 100.000 Einwohner. Ungeimpfte müssen für die Einreise einen negativen PCR- oder Antigentest vorweisen, der nicht älter als 24 Stunden ist. Ob Museum, Gaststätte oder Skistation – für den Besuch gilt 3G. Menschen über 65 Jahre brauchen eine Boosterimpfung, damit ihr Impfstatus gültig bleibt, sofern ihre Impfung sieben Monate zurück liegt. Wer mit dem Reisebus oder Fernzug reisen möchte, muss genesen, geimpft oder getestet sein. Bei Ansammlungen im Freien, etwa in der Warteschlange oder Seilbahn, gilt Maskenpflicht. Für private Treffen gibt es keine Einschränkungen. Die Regierung empfiehlt jedoch, auf Zusammenkünfte ohne Maske zu verzichten.
Neu-Infektionen pro Tag: 61.000, Tendenz steigend
Impfquote: 77,1 Prozent
Die Infektionszahlen sind in Frankreich wieder stark gestiegen. Zuletzt infizierten sich binnen einer Woche mehr als 500 Menschen pro 100.000 Einwohner. Ungeimpfte müssen für die Einreise einen negativen PCR- oder Antigentest vorweisen, der nicht älter als 24 Stunden ist. Ob Museum, Gaststätte oder Skistation – für den Besuch gilt 3G. Menschen über 65 Jahre brauchen eine Boosterimpfung, damit ihr Impfstatus gültig bleibt, sofern ihre Impfung sieben Monate zurück liegt. Wer mit dem Reisebus oder Fernzug reisen möchte, muss genesen, geimpft oder getestet sein. Bei Ansammlungen im Freien, etwa in der Warteschlange oder Seilbahn, gilt Maskenpflicht. Für private Treffen gibt es keine Einschränkungen. Die Regierung empfiehlt jedoch, auf Zusammenkünfte ohne Maske zu verzichten.
© Olivier Corsan / Picture Alliance