Ob beim Friseur oder im Restaurant: Transparente Schutzwände sollen Coronaviren abhalten und vermitteln ein Gefühl von Sicherheit. Oft zu Unrecht, sagen Experten – in einigen Situationen könnten die Barrieren sogar eher Schaden anrichten. Was sie stattdessen empfehlen.
Die Corona-Pandemie hat den Alltag auf viele Weisen verändert, vor allem optisch. Zu den auffälligsten Neuerungen zählen transparente Schutzwände, die oft aus Plexiglas gefertigt sind. Sie stehen in vielen Friseursalons, Restaurants oder Supermärkten, wo sie – je nach Perspektive – die Angestellten von der Kundschaft oder die Kundschaft von den Angestellten abschirmen.