
Sind Demenz und Alzheimer ein- und dasselbe?
Demenz ist der Oberbegriff für alle krankhaften Beeinträchtigungen der Gedächtnisleistung, des Denkens und kognitiven Fähigkeiten. Alzheimer ist also nur eine von vielen Form der Demenz. Auch Schlaganfälle, Schilddrüsenunterfunktion oder Entzündungen wie Multiple Sklerose können eine Demenz nach sich ziehen. Bei der Alzheimer-Erkrankung sterben nach und nach immer mehr Neuronen ab. Wie in der Grafik dargestellt zerfallen dabei die Impuls- und Nährstoffbahnen im Inneren der Zelle, zugleich lagern sich um die Nervenzellen Eiweißverklumpungen ab, die das Weiterleiten von Nervenimpulsen unterbinden. Mit einem Anteil von 40 Prozent ist Alzheimer die häufigste Form der Demenz und wird daher vielfach mit dem Überbegriff gleichgesetzt.
Demenz ist der Oberbegriff für alle krankhaften Beeinträchtigungen der Gedächtnisleistung, des Denkens und kognitiven Fähigkeiten. Alzheimer ist also nur eine von vielen Form der Demenz. Auch Schlaganfälle, Schilddrüsenunterfunktion oder Entzündungen wie Multiple Sklerose können eine Demenz nach sich ziehen. Bei der Alzheimer-Erkrankung sterben nach und nach immer mehr Neuronen ab. Wie in der Grafik dargestellt zerfallen dabei die Impuls- und Nährstoffbahnen im Inneren der Zelle, zugleich lagern sich um die Nervenzellen Eiweißverklumpungen ab, die das Weiterleiten von Nervenimpulsen unterbinden. Mit einem Anteil von 40 Prozent ist Alzheimer die häufigste Form der Demenz und wird daher vielfach mit dem Überbegriff gleichgesetzt.
© Getty Images