"Die Diagnose" Erst Bauchschmerzen, dann gelähmte Arme und Beine – diese Patientin leidet an einer seltenen Krankheit

Eine Frau hat Bauchschmerzen, dann werden ihre Arme und Beine taub. Beim Wasserlassen fällt etwas Besonderes auf, das hilft, das Rätsel zu lösen.

Eine junge Frau geht mit scheinbar harmlosen Symptomen zum Arzt: Sie beklagt krampfartige Bauchschmerzen und Verstopfung. Einige Tage zuvor hatte sie Muscheln gegessen und vermutet nun, dass sie an einer Lebensmittelvergiftung leidet. Da die behandelnden Ärzte sonst keine Auffälligkeiten finden, gehen sie von einer Magenschleimhautentzündung aus und geben der Frau magenschonende Medikamente und Schmerzmittel.

Zwei Tage später kommt sie erneut in die Klink, da sich ihre Schmerzen verschlimmert haben. Daraufhin bekommt sie ein Abführmittel, welches ihren Schmerzen ebenso wenig Abhilfe verschafft. Stattdessen hatte sie sich mehrmals übergeben. Ihr Zustand verschlimmert sich drastisch: plötzlich werden ihre Hände und Füße taub, bis sie selbst ihre Arme und Beine nicht mehr bewegen kann.

In diesem Zustand kommt sie schließlich auf die Intensivstation, wo die Farbe ihres Urins der behandelnden Ärztin endlich den ausschlaggebenden Hinweis gibt: Die Frau leidet an einer seltenen Krankheit.

"Die Diagnose" – die Folgen der aktuellen Staffel zum Nachhören

Der Podcast "Die Diagnose" mit Anika Geisler erscheint alle zwei Wochen – auf AudioNow, der Plattform von RTL Radio Deutschland, und auf Spotify und iTunes. In der siebten Staffel werden wieder spannende Krankheitsfälle gelöst:

  • Zu wenig Saft im Akku: Eine Teenagerin schläft tagsüber oft ein. Sind nächtliche Atemaussetzer schuld? Ein Arzt entdeckt, warum die zuvor verordnete Spezialmaske nichts nützt.

  • Verhängnisvolle WG: Ein Baby bekommt immer wieder Fieber und starken Durchfall. Ein Arzt findet schließlich den Grund: Er hat mit den Zimmergenossen zu tun.

  • Minze und Rhythmus: Ein Mann wirkt an den Wochenenden immer wieder einmal wie weggetreten. Spezialist:innen finden heraus, was das mit dem Zähneputzen zu tun hat.

  • Quälendes Brennen und Stechen: Eine Frau hat seit Jahren beim Laufen Schmerzen im Fuß. Eine Ärztin untersucht sie genau und findet den Grund: eine spindelförmige Verdickung.

  • Riskante Versprechen: Eine Frau hat starke Kopfschmerzen und großen Durst. Ein Arzt entdeckt, dass sie in Lebensgefahr schwebt. Der Grund: Sie wollte sich etwas Gutes tun.

  • Glück im Unglück: Ein Mann litt vor Wochen an Schmerzen und Atemnot – er harrte zu Hause aus. Nun geht es ihm erneut schlecht. Die Ärzte entdecken: einen Riss.

PRODUKTE & TIPPS