Gesundheit hat nichts mit der wirtschaftlichen Lage eines Landes zu tun – zumindest wenn man nach einer Befragung von Eurostat geht, bei der Teilnehmer aus ganz Europa die eigene Gesundheit eingeschätzt haben. Die Griechen belegen dabei den ersten Platz: 84,6 Prozent der 25-64-Jährigen gaben an, ihre Gesundheit sei gut oder sehr gut. Auch im wirtschaftlich angeschlagenen Spanien fühlen sich 79,8 Prozent der Menschen gesund. Das Klima scheint ebenfalls keinen großen Einfluss zu haben, denn die Iren liegen mit 84,2 Prozent auf Platz 2, die Schweden mit fast 83 Prozent auf dem dritten Platz.
Die Deutschen fühlen sich mit Platz 24 des Rankings eher mäßig gesund, wie die Grafik von Statista zeigt. Hierzulande schätzten 69,8 Prozent ihre Gesundheit als gut oder sehr gut ein, der EU-Durchschnitt liegt bei 73,6 Prozent. Schlusslicht der Befragung ist mit 52,1 Prozent Litauen.