Flecken auf Donald Trumps Händen sorgen für Aufsehen, sein Team und die Fans betonen seine Fitness. Für den Rest von uns sind sie immerhin nützlich – als Anschauungsobjekt.
Als die Welt noch unsensibler und ganz allgemein wenig rücksichtsvoll war, gab es sie vielerorts: Museen, in denen Menschen oder Teile von ihnen ausgestellt wurden, konserviert und plastiniert. Anatomische Institute an Universitäten verfügten über Hunderte Schaustücke von Missbildungen, über Schädel und quadratmeterweise Haut, über Knochen oder in Alkohol schwimmende Lebern, Augen, Hände und Füße.