Im Kampf gegen die Ebola-Seuche hat die Weltgesundheitsorganisation WHO den ersten Schnelltest genehmigt. Es handele sich um einen Test des US-Unternehmens Corgenix Medical, der die oft tödlich verlaufende Erkrankung innerhalb von 15 Minuten nachweisen könne, teilte die WHO mit. Er sei zwar weniger zuverlässig als der Standard-Test, aber leichter auszuführen. Der Test werde allerdings nicht sofort zum Einsatz kommen. Zunächst müssten noch die Kosten kalkuliert werden. Zudem werde die Freigabe durch die US-Gesundheitsbehörden noch ein bis zwei Wochen in Anspruch nehmen.
Dem jüngsten und bislang schwersten Ebola-Ausbruch sind in West-Afrika annähernd 10.000 Menschen zum Opfer gefallen. Zu Jahresbeginn war die Zahl der Neuerkrankungen in den am stärksten betroffenen Ländern Sierra Leone, Guinea und Liberia wieder gestiegen.