Nach neuesten Berechnungen leiden 3,8 Millionen Menschen in Deutschland an Zuckerkrankheit, 4,7 Prozent aller erwachsenen Männer und 5,6 aller Frauen. Allein die medikamentöse Behandlung zur Korrektur ihrer entgleisten Blutzuckerwerte verschlingt im Jahr rund 1,2 Milliarden Euro, Tendenz steigend.
Diabetiker-Vitamine könnten vor Nebenschädigungen bewahren
Diabetes ist eine tückische Krankheit: Die Schädigung von Nervensystem und Blutgefäßen schreitet im Zuge der Krankheit immer weiter voran, was oft gefährliche Komplikationen zur Folge hat. Experten sind überzeugt: Viele dieser Begleiterkrankungen könnten durch eine optimale Blutzucker- und Blutdruckeinstellung sowie eine ausreichende Versorgung mit speziellen Diabetiker-Vitaminen verhindert werden.
Besonders schwerwiegend ist das erhöhte Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Herzinfarkt und Schlaganfall treten bei Diabetikern vier bis fünf Mal häufiger auf als bei Gesunden. Die Schädigung der Blutgefäße in den Augen kann Sehverluste zur Folge haben (die so genannte Diabetische Retinopathie). Die Nierenfunktion wird ebenfalls gestört, so dass sich oft innerhalb von zehn Jahren ein chronisches Nierenversagen entwickelt.
Offene Stellen und Geschwüre werden häufig nicht rechtzeitig bemerkt
Infolge von Durchblutungsstörungen ist die Wundheilung verlangsamt und Geschwüre können entstehen. Wenn die Nerven der Beine und der Füße betroffen sind, werden als Folge der so genannten diabetischen Polyneuropathie häufig offene Stellen und Geschwüren an den Füßen nicht rechtzeitig bemerkt. Nach einer Berechnung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK mussten 2001 in Deutschland rund 30 000 Füße und Beine im Zusammenhang mit einer Diabeteserkrankung amputiert werden.
Diabetiker kriegen zu wenige Antioxidantien
Um solche Spätfolgen zu verhindern oder zumindest hinauszuzögern müssen Diabetiker auf eine genaue Einstellung des Blutzuckers achten. Auch eine gute Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen ist wichtig. Doch daran hapert es häufig, denn Diabetiker weisen einen erhöhten Bedarf auf, der durch die normale Ernährung häufig nicht gedeckt wird.
- Die Versorgung mit Antioxidantien wie Vitamin C und Vitamin E ist bei Zuckerkranken aufgrund des oxidativen Stresses häufig nicht optimal.
- Die B-Vitamine sind für die ungestörte Funktion der Nerven unerlässlich.
- Chrom wird für die Wirkung des Insulins benötigt, Zink ist an der Speicherung des Insulins und an der Wundheilung beteiligt. Es gibt Hinweise darauf, dass Diabetiker mehr Zink benötigen als Gesunde.
Die speziellen Diabetiker-Vitamine-ratiopharm bieten eine sinnvolle Zusammensetzung dieser lebenswichtigen Stoffe. Die Brausetabletten enthalten verschiedene B-Vitamine, die antioxidativen Vitamine C und E sowie Magnesium, Chrom und Zink, und sind gezielt auf die Bedürfnisse von Zuckerkranken zugeschnitten.
Die speziellen Diabetiker-Vitamine sind natürlich zuckerfrei. Eine Brausetablette entspricht 0,05 BE.