Do‘s:
Kontrollieren Sie einmal im Monat, ob sich Pigmentmale auf Ihrer Haut auffällig verändert haben oder ob neue entstanden sind. Dabei auch zwischen den Haaren, zwischen den Zehen, an den Fußsohlen, an Finger- und Fußnägeln sowie an den Geschlechtsteilen nachsehen. Fragen Sie Ihren Hautarzt, wenn Ihnen etwas ungewöhnlich vorkommt. Falls Sie helle Haut oder besonders viele Pigmentflecke haben, sollten Sie Ihre Male ohnehin jährlich kontrollieren lassen.
Auch wenn Sie helle oder rötliche Stellen bemerken, die nässen, bluten oder verschorfen, sollten Sie den Dermatologen konsultieren. Gefährliche Hautveränderungen müssen nicht dunkel sein.
Tragen Sie Sonnenschutzmittel immer 30 Minuten vor dem Sonnenbad und jeweils nach dem Schwimmen erneut auf. Besonders auf Kinder achten, da sie wesentlich empfindlicher als Erwachsene sind. Am besten schützen Kleidung und Kopfbedeckung.
Wenn Sie unbedingt braun werden wollen, legen Sie sich wenigstens in den Schatten. Da dauert die Körperverdunkelung zwar etwas länger als in der prallen Sonne, ist aber schonender - und die Farbe hält länger.
Verwenden Sie auch im Alltag Tagescremes mit Lichtschutzfaktor gegen UV-Strahlung. Sie können frühzeitiger Hautalterung vorbeugen.
Don‘ts:
Nicht zu exzessiv in der Sonne baden. Die Krebsgefahr steigt mit jedem Sonnenbrand. Rötet sich die Haut, haben Sie ihr bereits zu viel zugemutet. Besonders zwischen elf und 16 Uhr ist die UV-Belastung hoch - auch bei bedecktem Wetter.
Verzichten Sie auf Solarienbesuche. Auch die künstliche UV-Strahlung aus der Röhre kann das Risiko für Hautkrebs erhöhen und zu früher Faltenbildung führen.
Rauchen Sie nicht. Nikotin verengt die Blutgefäße, dadurch erreichen weniger Nährstoffe die Haut. Der Teint wird grau, fahl und altert schneller.
Duschen Sie nicht mehr als einmal täglich, und schrubben Sie Ihren Körper nicht ausgiebig mit Wasser und Seife ab. Beides entfernt den Lipidfilm, die Haut trocknet aus. Wasserratten sollten rückfettende Dusch- und Badeöle benutzen.
Drücken Sie nicht regelmäßig mit den Fingernägeln an Pickeln und Mitessern herum - sie können sich dadurch entzünden. Lieber hin und wieder zur Kosmetikerin gehen.