Dem Hausarzt der Frau war ein erhöhter Blutdruck aufgefallen. Er gab ihr ein blutdrucksenkendes Medikament. Trotzdem maß sie zu Hause Spitzenwerte von 210 zu 160 – normal sind 120 zu 80. Daher hatte der Arzt die Mittfünfzigerin zu uns geschickt. Sie erzählte, sie sei seit einiger Zeit auch gelegentlich heiser – vornehmlich beim Sport oder wenn sie gestresst sei. Meist sind harmlose Erkältungen, Rachenentzündungen oder Stimmüberlastung für eine raue Stimme verantwortlich. In bis zu einem Drittel der Fälle finden Ärzte keine Ursache für Heiserkeit. Gesellen sich allerdings Anzeichen wie vergrößerte Lymphknoten, unerklärlicher Gewichtsverlust oder Bluthusten dazu, kann ein bösartiger Tumor dahinterstecken.
Kolumne
Die Diagnose Ihre Stimme wird immer wieder heiser. Das Problem liegt an der Hauptschlagader

Eine angeschwollene Hauptschlagader kann Auslöser von Heiserkeit sein
© Getty Images
Eine Frau wird immer wieder von Heiserkeit geplagt, vor allem bei Stress und beim Sport. Ein Ärzteteam findet den Grund – und bewahrt sie vor dem Schlimmsten.