Die Diagnose Sie muss ständig aufs Klo. Führt die Patientin die Beschwerden selbst herbei?

Professor Dr. Stephan Roth
Illustration Blasenrheuma
Illustration Blasenrheuma
© Katrin Funcke
Die Frau kann kaum mehr schlafen, weil sich so oft Wasser lassen muss. Keine Untersuchung zeigt Auffälligkeiten. Bis ein Spezialist hinzugezogen wird.

Die Frau war erschöpft und aufgebracht. Erschöpft von den vielen Monaten, in denen sie nicht mehr richtig geschlafen hatte. Aufgebracht von der Vermutung ihres Arztes. Seit mehr als einem Jahr musste die etwa 40-Jährige ständig Wasser lassen, auch nachts. Mithilfe eines "Blasenprotokolls“, in dem sie die Trink- und Harnmenge notierte, hatte der Urologe herausgefunden, dass sie schon bei Urinmengen von etwa 150 Millilitern starken Harndrang bekam – normal sind 300 bis 400. Eine Infektion steckte nicht dahinter. Der Urologe fand auch keinen Hinweis auf einen Tumor oder eine andere Ursache. Bei der Blasenspiegelung sah die Schleimhaut etwas gerötet aus.

Erschienen in stern 30/2021

PRODUKTE & TIPPS