Körper & Psyche Fünf Irrtümer über Muskeln und Gelenke

Menschen ohne Muskeln - Sport und Rückenschmerzen - Gezielt Fett abbauen - Langsam durch Training

1. "Es gibt Leute, die haben einfach keine Muskeln."

Jeder Mann, jede Frau verfügt über dieselbe Anzahl von Muskeln - nur die Dicke der Faserstränge variiert je nach Veranlagung und Trainingsintensität. Wer seine Kraftpakete über lange Zeit gegen starke Widerstände ankämpfen lässt, bekommt mächtig gewölbte Muskeln. Wer maßvoll trainiert, strafft und stärkt die Muskeln, ohne dass sie allzu stark anschwellen.

2. "Mit dem Alter schwinden die Muskeln, und die Gelenke werden steif."

Vom 30. Lebensjahr an verliert der Mensch pro Jahrzehnt rund drei Kilo an Muskelmasse und setzt zum Ausgleich Fett an - aber nur, wenn er seine Muskeln nicht fordert. Deswegen empfehlen Experten auch älteren Menschen: Machen Sie Krafttraining!

3. "Wer es im Rücken hat, darf keinen Sport treiben."

Selbst wer akute Schmerzen hat, sollte etwas für seine Muskeln tun - allerdings erst nach Rücksprache mit dem Arzt. Wichtig: Nicht nur die Rücken-, sondern auch die Bauchmuskulatur stützt den Rumpf. Wer ausschließlich seine Rückseite trainiert, riskiert so genannte Dysbalancen - und damit die nächsten Verspannungen.

4. "Mit den richtigen Übungen kann man an seinen Problemzonen gezielt Fett abbauen."

Fettreserven werden angegriffen, wenn der Körper durch Ausdauertraining oder intensives Krafttraining Energie verbraucht. Welche Depots der Körper zuerst abbaut, ist aber von Mensch zu Mensch verschieden, und diese Reihenfolge lässt sich auch nicht ändern. Am wirkungsvollsten ist intensives Krafttraining. Denn durch den "Afterburn"-Effekt verbrennen zum Wachstum stimulierte Muskeln noch Energie, wenn das Training längst beendet ist - irgendwann auch an den Problemzonen.

5. "Wer Krafttraining macht, wird langsam und unbeweglich."

Gewichtestemmen verkürzt die Muskeln, sodass man sie nach den Trainingseinheiten systematisch dehnen muss. Wer das tut, hat keine Probleme mit der Beweglichkeit.

PRODUKTE & TIPPS