...eines der angesehensten Yoga-Gelehrten des Landes. "Ich wollte wissen, wie Dehn- und Atemübungen erreichten, was Pillen und westliche Wissenschaft nicht vermochten", sagt der 68-Jährige, der heute selbst ein berühmter Yogalehrer ist und das Krishnamacharya Yoga Mandiram im südindischen Chennai leitet - eine Mischung aus Fortbildungsstätte und Gesundheitszentrum. Unser Mitarbeiter Jan-Philipp Sendker und der Fotograf Gregor Lengler besuchten Desikachar und lernten eine Woche lang das ursprüngliche, unverfälschte Yoga kennen. Sendker bekam vom Meister sogar eine Reihe Übungen an die Hand, die er nun jeden Morgen eine halbe Stunde lang praktiziert. Der Reporter ist erstaunt über den Erfolg: "Es hat meinen steifen Körper flexibler gemacht und mich ruhiger und ausgeglichener." Lesen Sie die wunderbar fotografierte Reportage im Heft ab Seite 58.
Endlich Frühling, die ersten Blumen sprießen, und die Lauflust auch. Mancher ist mit großem Ziel in die Saison gestartet: Marathon. Einst war die 42-Kilometer-Distanz die Königsdisziplin, an die sich nur die zähesten Recken wagten, heute laufen bunt gemischte Scharen aller Alters- und Gewichtsklassen fröhlich mit. Aber ist wirklich jeder für diese Distanz geschaffen? Natürlich gibt es Gesundheitsrisiken. Damit die 42-Kilometer-Strecke nicht zur Tortur für den Körper wird, gilt es bei Vorbereitung und Wettkampf einige wichtige Regeln zu beachten. Deshalb empfehlen wir: Erst lesen, dann laufen - ab Seite 98 im Heft oder auch online. Wir drücken schon mal die Daumen.
Brauchen erwachsene Menschen Nachhilfe in Sachen Sex? Wir meinen, ja - aus eigener Erfahrung. Wenn wir in unseren Redaktionssitzungen überlegen, welche Themen aus dem Bereich Sexualität interessant sein könnten, kommt der eine oder andere schon mal ins Stottern. Oder wissen Sie, wo bei Frauen der K-Punkt sitzt und wie man ihn am besten stimuliert? Schlagen Sie gern bei uns nach - "Im Reich der Mitte", Seite 86 oder online.