Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes und weiteren Podcast-Anbietern.
Sicher haben Sie auch schon darüber gelesen, wie gut Laufen für die Gesundheit ist. Über die positive Wirkung von Ausdauersport gibt es unzählige Studien. Aber der Fokus der Forschung wendet sich mittlerweile einem ganz anderen Organ zu: dem Gehirn. Vor allem die Frage, wie man es vor der Alterung und dem Verfall schützen kann, ist dabei einer der wichtigsten Treiber.
Lange galt: Lösen Sie Kreuzworträtsel und Sudokus, dann bleibt das Gehirn schön aktiv. Heute weiß man: Stimmt nicht. Auch die vielen Medikamente wie Ginkgo oder Ginseng sind wohl wirkungslos. Was bleibt da noch?
Laufen schützt das Gehirn vor dem Altern
Bewegung! Und hier besonders Ausdauersportarten wie Laufen! Wer sich so bewegt, hält auch seine rund 86 Millionen Nervenzellen fit. Obwohl es sich um eine relativ neue Erkenntnis handelt, wurde die Wirkungsweise von Sport auf das Gehirn wissenschaftlich schon sehr gut belegt. Denn durch körperliche Aktivität werden zum Beispiel Wachstumsfaktoren aktiviert, die wie Dünger auf unsere Schaltzentrale wirken. Das Gehirn wird in die Lage versetzt, neue Verbindungen zwischen Nervenzellen zu bilden
Das ist eine sehr wichtige Erkenntnis. Denn wir werden immer älter – und natürlich wollen wir so lange wie möglich gesund und unabhängig bleiben. Unsere Denkfähigkeit und geistige Leistungsfähigkeit spielen dabei eine große Rolle. Bislang ist Laufen und Co. die einzige wissenschaftlich belegte Methode, die unseren Kopf vor dem Altern schützt. Richtig dosiert, sogar ganz ohne Nebenwirkung. Würde das ein Medikament leisten, wäre es viele Milliarden Euro wert. Deswegen habe wir uns für die neue Folge unseres Podcast "Sie läuft. Er rennt" genau angeschaut, wie Laufen auf das Gehirn wirkt und welche Mechanismen es sind, die dahinter stecken. Wir stellen die neuesten Studienergebnisse vor und beantworten unter anderem die spannenden Fragen: Macht Laufen schlau? Und wie viel muss man machen, damit das Gehirn von Bewegung profitiert?
Hören Sie rein.
Wenn Sie Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik für uns haben, dann erreichen Sie uns unter der Mail-Adresse: sielaeufterrennt@stern.de Wir freuen uns von Ihnen und Ihren Lauferfahrungen zu hören.