Pflege im Check Die Sonne ist da und reizt die Haut. So schützen wir sie richtig

Von Alexandra Kraft und Florian Güßgen
Hochsensibles Organ: Rund 500 Nervenzellen sitzen bei einem Erwachsenen in jedem Quadratzentimeter Haut
Hochsensibles Organ: Rund 500 Nervenzellen sitzen bei einem Erwachsenen in jedem Quadratzentimeter Haut. Millionen Nervenendigungen messen Wärme und Kälte. Sie ist eine gigantische natürliche Klimaanlage
© Juliane Werner
Sie ist unser größtes Organ – fast zwei Quadratmeter misst die Haut beim Erwachsenen. Sie ist robust und zart zugleich. Ein Übermaß an Sonne verbrennt sie, zu wenig aber schadet der Gesundheit. So halten Sie Ihre Haut gesund und frisch.

Davos im Bündner Hochgebirge, 1560 Meter über dem Meeresspiegel. So nah kommt Kristina Gruber der Sonne nur hier. Und weil die gerade die Wolken durchbricht, will Gruber jetzt auch raus. Raus aus der Hautklinik, runter zum See. Schnell. Um möglichst viel Sonne auf möglichst viel Körper scheinen zu lassen. „Ich fange jeden Strahl auf“, sagt die 28-Jährige.

Erschienen in stern 27/2018

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos