Trinkpäckchen
Vater findet Ekliges in "Capri-Sonne" – diese Erklärung liefert der Hersteller
Bei diesem Anblick dreht sich einem der Magen um. Als Cameron Hardwick seinem Kind eine "Capri-Sonne" geben will, stellt er fest, dass etwas mit dem Trinkpäckchen nicht stimmt.
"Als wir die Packung geschüttelt haben, haben wir etwas sehr unschönes gesehen. Wie man sehen kann, ich weiß nicht was das ist, offenbar irgendeine Art Schimmel. Das sollte ein Nachtisch für eine Dreijährige sein. Das ist nicht akzeptabel."
Um andere Eltern zu warnen, postet der Vater das Video auf Facebook – und der Hersteller reagiert. Das Unternehmen "Kraft Foods" schickt einen Vertreter, um den Vorfall zu untersuchen. Das Ergebnis: Ein winziges Loch in der Verpackung soll die Ursache für den Schimmel sein. Auf seiner Webseite erklärt der Hersteller:
"Es handelt sich um gewöhnlichen, natürlich vorkommenden Schimmelpilz. Auch wenn es selten ist, ist es möglich, dass Schimmelpilz in der Verpackung von Saftgetränken ohne Konservierungsstoffe wächst, wenn der Beutel auf dem Weg von unseren Produktionsstätten zum Supermarkt in irgendeiner Form kompromittiert oder beschädigt wird."
Das Unternehmen empfiehlt außerdem, jedes Trinkpäckchen zu drücken und auf Löcher zu untersuchen. Undichte und beschädigte Packungen sollten entsorgt werden.