Hunderttausende Kinder und Jugendliche pflegen kranke oder beeinträchtigte Familienmitglieder. Sie helfen gern, doch manchmal ist ihnen auch einfach alles zu viel.
Leben heißt Veränderung. Das gilt insbesondere für unsere Persönlichkeit. Wie werden wir zu dem, der wir sind oder zu sein glauben? Persönlichkeitsforscher Michael Dufner nimmt uns mit auf eine Reise in die Tiefen unserer Identität.
Haben Frauen im Unternehmen die gleichen Chancen wie Männer? Wie sieht es mit gleicher Bezahlung, Diskriminierung und Sexismus aus? Viele Führungskräfte sehen kein Problem, manche sind sogar genervt, zeigt eine Studie.
Der moderne Mensch hat verlernt, auf seinen Körper zu hören. Dabei ist der bei vielen Erkrankungen in der Lage, sich selbst zu heilen – wichtig, gerade in Zeiten von Corona!
Vor zwei Jahren platzte bei Mijo Filipovi ein Blutgefäß im Gehirn, seitdem ist er auf ständige Hilfe angewiesen. Darum kümmert sich Sohn Fabio, 13, mit seinem Bruder – und gibt dafür viel vom eigenen Leben auf. Unsere Reporterin hat die Familie begleitet.