Krebsforschung Wer stirbt an Krebs, wer überlebt? Neue Studie soll "Super Survivor" untersuchen

Diagnose Krebs: Ein Arzt im weißen Kittel blickt auf ein MRT-Bild der Lunge, dass er in der Hand hält
Blick in die Lunge: Die ärztliche Diagnose kleinzelliger Lungenkrebs bedeutet für viele Menschen schwere Krankheit (Symbolbild). Doch einige überleben diesen aggressiven Krebs. Was haben diese Patienten gemeinsam?
© IMAGO / Imago Images
Einen aggressiven Krebs überleben nur wenige Menschen. Was haben diese Patienten gemeinsam? Charité und TU München wollen es in einer internationalen Studie herausfinden.

In den Labors der Berliner Charité liegt ein Schatz: kleine Stückchen aus Lungengewebe, eingegossen in wachsartige Paraffinblöcke. Die Gewebeproben stammen von besonderen Patientinnen und Patienten. Sie haben einen aggressiven Lungenkrebs mehrere Jahre lang überlebt, genauer gesagt: ein kleinzelliges Bronchialkarzinom im fortgeschrittenen Zustand, mit Metastasen. Manche von diesen Menschen leben bis heute. Die Frage ist nur: warum gerade sie?

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos