"Die Diagnose" Eine Frau soll alle Zähne gezogen bekommen – bis Zweifel an der Diagnose aufkommen

Eine junge Frau leidet unter einer schweren Zahnfleischentzündung. Doch als sie weitere Symptome schildert, kommt ein Arzt einem seltenen Leiden auf die Spur.

Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei RTL+, Spotify, Apple Podcasts und weiteren Podcast-Anbietern.

Eine Frau Ende 30, sportlich und gepflegt, sitzt beim Zahnarzt und bekommt eine radikale Empfehlung: Alle Zähne sollen gezogen werden, aufgrund einer schweren Parodontitis. Auf den ersten Blick scheint die Diagnose klar. Doch schon bei der Untersuchung fallen Unstimmigkeiten auf. Das Zahnfleisch ist zwar entzündet, die Zahnhälse liegen frei – für eine derart junge Frau ungewöhnlich.

Ein Röntgenbild zeigt zystenartige Strukturen, Knochenauflösungen und auffällige Veränderungen im Kiefer. Befunde, die so bei klassischer Parodontitis nicht vorkommen. Die Ärztinnen und Ärzte stoßen auf ein Rätsel, das weit über Zähne und Zahnfleisch hinausgeht.

Ein ungewöhnlicher Befund

Die Patientin leidet nicht nur unter Zahnproblemen. Auch ihre Haut ist empfindlich und leicht verletzlich, großflächige Blutergüsse und Narben tauchen bereits bei kleinen Berührungen auf. Hinzu kommen chronische Darmerkrankungen, Schulterprobleme, eine Gebärmutterfehlbildung und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Auch in der Familie treten Auffälligkeiten auf, von Wirbelsäulenfehlbildungen bis zu Gelenkproblemen.

Untersuchungen liefern nur vereinzelte Hinweise. Blutwerte, Gewebeproben und Bildgebung werfen mehr Fragen auf, als sie beantworten. Die Symptome sind verstreut, ihre Zusammenhänge zunächst völlig unklar.

"Die Diagnose" – weitere spannende Folgen zum Nachhören

Der Podcast "Die Diagnose" mit Anika Geisler erscheint alle zwei Wochen – auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts. In den vergangenen Folgen wurden bereits neue, spannende Krankheitsfälle gelöst:

  • Adipositas: Ihre Adipositas macht diese Jugendliche zunehmend kränker. Was kann helfen?
  • Bin ich verrückt?: Eine Frau leidet an Erschöpfung und Brustenge. Niemand nimmt ihre Symptome ernst.
  • Schluckbeschwerden: Ein junger Mann hat starke Schluckbeschwerden und Beläge im Rachen. Die Krankheit ist lebensbedrohlich.

Mehr als nur Zahnfleischbluten

Verschiedene Fachärztinnen und Fachärzte werden hinzugezogen, Verdachtsdiagnosen werden geprüft und wieder verworfen. Die Patientin zeigt, wie komplex der menschliche Körper sein kann, wenn Symptome scheinbar unzusammenhängend auftreten. Nur durch intensive Suche, genaues Hinsehen und das Zusammenspiel verschiedener Fachrichtungen lässt sich dem Geheimnis Stück für Stück auf die Spur kommen. Dabei trug insbesondere Prof. Dr. Dr. Manfred Nilius, Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, der die Untersuchungen leitete, entscheidend dazu bei, Licht ins medizinische Rätsel zu bringen.

Welche seltene Erkrankung könnte hinter diesen vielfältigen Symptomen stecken und wie lässt sich das medizinische Rätsel lösen? Die Antworten liefert die aktuelle Folge von "Die Diagnose".

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos