Anfang Oktober nahm das neue Ermittlerduo Maryam Azadi (Melika Foroutan, 49) und Hamza Kulina (Edin Hasanovic, 33) mit dem "Tatort: Dunkelheit" in Frankfurt am Main die Arbeit auf. Am Sonntag (30. November) steht mit dem "Tatort: Licht" um 20:15 Uhr im Ersten der nächste Fall ihrer im Keller des Polizeipräsidiums residierenden Cold-Case-Unit auf dem Programm.
Worum geht's im "Tatort: Licht"?
Der zweite "Tatort"-Fall von Azadi und Kulina dreht sich um ein tragisches Vermisstenrätsel. Vor sechs Jahren verschwanden die dreijährige Viktoria Reiter und ihr Vater Julian spurlos. Während der Fall damals wegen des Verdachts auf einen erweiterten Suizid zu den Akten gelegt wurde und die Leichen nie gefunden wurden, hält die Mutter Anna Reiter (Maren Eggert, 51) unermüdlich an der Hoffnung fest, dass ihre Tochter lebt.
Nach einem öffentlichen Aufruf auf Social Media tauchen neue Spuren auf. Doch Anna gerät selbst unter Mordverdacht, als sie plötzlich verschwindet...
Lohnt sich das Einschalten?
Ja, der "Tatort: Licht" überzeugt durch seine spannende Geschichte, eine vielschichtige Erzählweise sowie ein starkes Schauspielerensemble. Regisseur Rick Ostermann und Drehbuchautor Senad Halilbašić ist ein atmosphärisch dichter Krimi gelungen, der sowohl kriminalistisch als auch emotional fesselt. Die visuelle Bildsprache arbeitet eindrucksvoll mit Licht- und Spiegelmotiven, um die zentrale Thematik von Hoffnung zu unterstreichen.
Auch in diesem Cold-Case-Fall sind Gegenwart und Vergangenheit wieder geschickt miteinander verbunden. Ostermann dazu: "Die Vergangenheit, in der die Kommissarinnen und Kommissare recherchieren, sollte für das Publikum nicht bloß erzählt, sondern unmittelbar erlebbar werden." Ein Beispiel dafür sei die Sequenz am Ufer des Mains, in der vom Verschwinden des Vaters und Kindes erzählt wird. In dieser Szene befinde man sich mit den Ermittlern im Hier und Jetzt, "und doch öffnet sich vor ihren Augen (und den Augen des Zuschauers) die Vergangenheit. Wir sehen, was damals passiert sein könnte".
Wer auf gut gemachte Krimis mit Tiefgang steht und gerne mehr über das neue Altfall-Team erfahren möchte, sollte diesen "Tatort" nicht verpassen.