Provokativer Tweet Alicia Keys macht sich mit Nikab-Bild Feinde

Wegen diesem Post ist Alicia Keys ins Keuzfeuer der Kritik geraten
Wegen diesem Post ist Alicia Keys ins Keuzfeuer der Kritik geraten
Kann ein Kopftuch Vielfalt und Schönheit symbolisieren? Ja, findet zumindest Alicia Keys und postet ein Bild einer Nikab-Tänzerin. Doch viele sehen in der Verschleierung der Frau vielmehr ein Symbol der Unterdrückung. 

Ein schwarzes Tuch verhüllt das Gesicht der Frau. Ein schwarzes Kleid verbirgt ihren Körper. Nur das rechte Bein schaut aufreizend unter dem Gewand hervor. Ein Ballettschuh ziert ihren Fuß. So zeigt das Bild des Künstlers Ali Al Sharji eine Nikab-Tänzerin. Die Sängerin Alicia Keys war von dem Kunstwerk offenbar so angetan, dass sie es mit der Welt via Twitter teilen musste. Am Dienstag postete sie das Bild. Dazu schrieb sie: "Unsere Stärke liegt in unseren Unterschieden, unsere Kraft in unserer Vielfalt. Wir sind so schön. Alle von uns. Wenn wir uns gegenseitig anschauen, werden wir uns selbst sehen."

Bei ihren Fans stößt das Nikab-Bild allerdings auf wenig Begeisterung. Zwar haben mehr als 5000 Nutzer den Post geliked. Doch angesichts der 25,5 Millionen Follower, die Alicia Keys auf Twitter folgen, ist dies eher eine geringe Zahl. 

Arabische Frauen sind über Alicia Keys empört

In den Kommentaren lassen die User ihrer Entrüstung freien Lauf. Eine Nutzerin aus dem arabischsprachigen Raum unter dem Pseudonym Nikkaal schreibt: "Du solltest dich schämen. Du hast keine Ahnung, was für ein Leiden diese schwarze Scheiße für die Frauen im Nahen Osten bedeutet. Du darfst ein Symbol der Unterdrückung nicht verteidigen." Viele Menschen geben ihr Recht. Mehr als 1400 Mal wurde ihr Kommentar innerhalb von 14 Stunden geliked.

Und Nikkaal fährt fort. "Lass mich dich aufklären: Frauen im Nahen Osten genießen nicht den Luxus, ihre Kleidung frei wählen zu dürfen. Wir werden gezwungen, die Uniform, die du in deinem Post gezeigt hast, zu tragen. Und werden von der Regierung und der Gesellschaft bestraft, wenn wir dies nicht tun."

"Westliche Feministinnen haben uns betrogen"

Eine andere Nutzerin kommentiert: "Das ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie westliche Feministinnen uns betrogen haben! Ich bin sehr enttäuscht."

Eine weitere arabischsprachige Nutzerin reagiert auf den Post der Sängerin mit einem anderen Kunstwerk. Ein Gemälde einer palästinensischen Künstlerin bringt ihren Standpunkt zum Ausdruck. Darauf sind verschleierte Frauen zu sehen, die versuchen ein Eis zu essen. Doch sie scheitern, weil Burkas ihre Münder verdecken.

Alicia Keys hat sich zu der scharfen Kritik an ihrem Post noch nicht geäußert. Doch der Schöpfer des Bildes scheint damit zufrieden zu sein. "Ein Kunstwerk, das Kontroversen hervorruft, ist ein erfolgreiches", twittert Ali Al Sharj.

ivi

PRODUKTE & TIPPS