
Polen
Unsere östlichen Nachbarn sind ein beliebtes Ziel für faszinierende Entdeckungen vergangener Prachtbauten. Es ist ein Vergnügen, die wunderschöne und beeindruckende Entwicklung zu sehen, die das Land in der letzten Dekade durchlaufen hat. Die Infrastruktur wurde modernisiert, historische Gebäude wurden gerettet und sinnvolle Projekte wurden ins Leben gerufen.
Im Bild: Selbst in Ruinen kurz vor dem endgültigen Zerfall finden sich häufig noch faszinierende Details, wie bei diesen Herrenhäusern in Großpolen. Die steinernen Statuen wirken immer noch erhaben auf den verfallenen Außenmauern. Im ersten Morgenlicht sind die kreisenden Vögel die einzigen Begleiter des ruinösen Schlosses. Die Erscheinung wirkt heute noch prächtig, doch ein großer Teil des Dachstuhls ist bereits eingestürzt
Unsere östlichen Nachbarn sind ein beliebtes Ziel für faszinierende Entdeckungen vergangener Prachtbauten. Es ist ein Vergnügen, die wunderschöne und beeindruckende Entwicklung zu sehen, die das Land in der letzten Dekade durchlaufen hat. Die Infrastruktur wurde modernisiert, historische Gebäude wurden gerettet und sinnvolle Projekte wurden ins Leben gerufen.
Im Bild: Selbst in Ruinen kurz vor dem endgültigen Zerfall finden sich häufig noch faszinierende Details, wie bei diesen Herrenhäusern in Großpolen. Die steinernen Statuen wirken immer noch erhaben auf den verfallenen Außenmauern. Im ersten Morgenlicht sind die kreisenden Vögel die einzigen Begleiter des ruinösen Schlosses. Die Erscheinung wirkt heute noch prächtig, doch ein großer Teil des Dachstuhls ist bereits eingestürzt
© Frederking&Thaler Verlag – Sven Fennema