• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Bücher
  • Monografie: Zaha Hadid: "Es gibt 360 Grad – wieso bei einem bleiben?"

"Zaha Hadid Complete Works 1979–Today" Architektin Zaha Hadid: "Es gibt 360 Grad – wieso bei einem bleiben?"

  • von Susanne Baller
  • 28. Februar 2020
  • 07:43 Uhr
Flughafengebäude in Peking
Zaha Hadid
Beijing Daxing International Airport: Wie eine menschliche Nervenzelle mutet das Flughafengebäude in Chinas Hauptstadt Peking an. Seine Bauzeit betrug vier Jahre, von 2015 bis 2019.
© Ju Huanzong
Zurück Weiter
Die Vielseitigkeit von Zaha Hadid zeigt eine Monografie mit all ihren Arbeiten: Die Architektin entwarf nicht nur spektakuläre Gebäude, sondern auch Interieur bis hin zu Schmuck. Demütig kann sich der Leser durch knapp 700 Seiten ihres kreativen Schaffens blättern.

Schon als Kind hat Zaha Hadid eine Zeichnung davon gemacht, wie, bitte schön, ihr Kinderzimmer neu gestaltet werden sollte. Da sie aus einem sehr reichen Elternhaus kam, wurde ihr Wunsch erfüllt – und ihre Ideen von einem Tischler in vielen weiteren Kinderzimmern Bagdads umgesetzt. Bereits als Elfjährige wusste das 1950 geborene Mädchen aus Bagdad, dass es Architektin werden wollte. Zwischen 1972 und 1977 studierte sie an der Londoner Architectural Association School. Sie galt als äußerst begabt und entwarf für ihre Abschlussarbeit ein Hotel an der Londoner Hungerford Bridge, einer Eisenbahnbrücke, die die Themse überquert. Bereits 1980 gründete sie ein eigenes Büro in London, das zwar nicht sofort große Aufträge an Land zog, dafür aber großes Aufsehen erregte.

"Zaha Hadid. Complete Works 1979–Today"
Zaha Hadid. Complete Works 1979–Today. 2020 Edition in Deutsch, Englisch und Französisch. Taschen Verlag, ab 14. März 2020, 50 Euro, hier bestellbar.
© Taschen Verlag

Der Bildband "Zaha Hadid Complete Works 1979–Today" zeigt sämtliche Arbeiten Zaha Hadids, die sich, was vermutlich nur ihre größten Fans wissen, nicht nur auf ihre so mutige wie anmutige Architektur beschränken. Wer Flughäfen, Fußballstadien, Brücken und Wolkenkratzer bauen kann, hat nicht zwangsläufig die gleichen Talente wie Hadid – die auch Interieur wie Kerzenständer, Geschirr, Tische, eine Küche und sogar Schmuck, Handtaschen und Autos designt hat. Wer einmal die organischen Wellen und Formen, die ihre Arbeit prägen, verinnerlicht hat, würde bedauern, wenn sie sich auf die Architektur beschränkt hätte. Einen fließenden Baustil hat zwar auch der ein oder andere Kollege, Hadids Wagemut allerdings, für den sie gelegentlich auch in der Kritik stand, haben wenige. Ihre Entwürfe seien zu künstlerisch und realitätsfern, wurde ihr vorgeworfen. Doch davon ließ sie sich nicht beeindrucken.

Die Architektin Zaha Hadid blickt auf den Boden
Zaha Hadid wurde 1950 in Bagdad geboren. Die Architektin, Architekturprofessorin und Designerin mit britischer Staatsangehörigkeit gründete 1980 ihr Architekturbüro in London. Zaha Hadid verstarb am 31. März 2016 in Florida. Ihr Baustil wird als fließend oder kinetisch bezeichnet.
© Steve Double

Eine Hommage an die Grande Dame der Architektur

Ihre größten Auszeichnungen geben ihr recht: 2004 erhielt Hadid als erste Frau den Pritzker-Architekturpreis, 2009 den nicht minder wichtigen Praemium Imperiale, 2016 dann die Royal Gold Medal. Mit letzterer steht sie in einer Reihe mit Meistern wie Frank Lloyd Wright (1941), Le Corbusier (1953), Walter Gropius (1956) und Ludwig Mies van der Rohe (1959), Rem Koolhaas (2004) oder Peter Zumthor (2013).

Die knapp 700 Seiten starke Monografie "Zaha Hadid Complete Works 1979–Today" listet nicht lediglich Fotografien von Hadids Bauwerken auf, sondern schafft eine Verbindung zwischen Kunst, Architektur und Design – durch ihre eigenen Malereien, Entwürfe und Objekte. Und das Schönste daran ist: alles fließt.

Weitere Bilder dieser Galerie

Flughafengebäude in Peking
Ein Flughafenterminal, das wie eine riesige weiße Baumkrone aussieht
Das weiße, faltbare Dach des Stadions
Rasenfläche und Zuschauerränge des Stadions
Ein klassisches Gebäude wurde mit einer Glaskonstruktion überbaut
Wenig Stahl und viel Glas geben dem Wohnhaus große Luftigkeit
King Abdullah Petroleum Studies & Research Center, Riyadh, Saudi Arabia: Das Studien- und Forschungszentrum King Abdullah Petroleum wurde am 10. Juli 2007 vom saudischen Ministerrat als gemeinnützige Einrichtung für unabhängige Forschung zur globalen Energiewirtschaft gegründet. Es bringt eine internationale Gruppe von Expertenforschern aus mehr als 15 Nationalitäten zusammen.
Zwei Wolkenkratzer und ein flacher Gebäudeomplex
Geschwungene, gedrehte Etagen, die wie ein DNA-Strang geformt sind
"Zaha Hadid. Complete Works 1979–Today"
  • Zaha Hadid
  • Architektur
  • Schmuck
  • Prämisse
  • Bagdad
  • London
  • Themse

Mehr zum Thema

10. Mai 2021,09:45
10 Bilder
Las Vegas, USA: Veer Towers   Diese 2010 fertiggestellten schrägen Zwillingstürme entwarf Helmut Jahn. Sie stehen am legendären Strip in Las Vegas und beherbergen neben dem Mandarin Oriental Hotel auch 337 Luxus-Eigentumswohnungen.

Flughäfen und Bürotürme Zum Tode des Architekten: Das sind die grandiosen Bauten von Helmut Jahn

12. Mai 2021,16:41
13 Bilder
Kö-Bogen in Düsseldorf von Daniel Libeskind

Asymmetrische Gebäude Zum 75. Geburtstag des Architekten: Die einzigartigen Bauwerke des Daniel Libeskind

14. März 2024,06:41
19 Bilder
ME Dubai Lobby

The Opus by Omniyat ME Dubai: So sieht das Luxushotel aus, das Zaha Hadid gestaltet hat

25. September 2019,17:32
13 Bilder
Beijing New International Airport

Daxing Airport Der "Seestern" wurde eröffnet: So sieht Pekings neuer Mega-Flughafen aus

01. Juli 2016,14:18
stern Logo

Prominente Tote Warum 2016 kein Seuchenjahr ist

01. April 2016,13:31
12 Bilder
Zaha Hadid Jahre 2013: Hier sitzt die Architektin in dem von ihr entworfenen Anbau der Serpentine Sackler Gallery in den Kensington Gardens in London

Zum Tode von Zaha Hadid Die Meisterin der geschwungenen Bauten

31. März 2016,19:49
stern Logo

Weltberühmte Architektin gestorben Zaha Hadid - die Herrscherin der freien Form

03. Juni 2008,14:50
stern Logo

EM-Stadt Innsbruck Zwischen Gämsen und Geschäften

31. Januar 2007,14:46
stern Logo

Abu Dhabi Araber planen Insel der Künste

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 23:45 Uhr

Promi Big Brother: Jimi Blue Ochsenknecht gewinnt aktuelle Staffel

20. Oktober 2025 | 23:10 Uhr

"Die Höhle der Löwen": Drohnen-Startup scheitert trotz Oliver Kahn

20. Oktober 2025 | 23:00 Uhr

"Promi Big Brother": Jimi Blue Ochsenknecht ist der große Gewinner

20. Oktober 2025 | 22:15 Uhr

Wer wird Millionär?: Kandidat verblüfft Günther Jauch mit seinem Hobby

20. Oktober 2025 | 22:00 Uhr

Für Halloween: Zehn Horrorfilme, die sie unbedingt kennen sollten

20. Oktober 2025 | 21:12 Uhr

Michael Fassbender: Er wird bei Netflix zum Kennedy-Patriarchen

20. Oktober 2025 | 21:00 Uhr

"Wie am Fließband": Großer Betrug mit Fake-Webseiten aufgeflogen

20. Oktober 2025 | 18:26 Uhr

Kriminalität: Sicherheitsdebatte: Wie war Einbruch in Louvre möglich?

20. Oktober 2025 | 17:51 Uhr

Prinz Andrew: Auch auf der Royal-Webseite kein Herzog mehr

20. Oktober 2025 | 16:10 Uhr

"Die Abrechnung - Der Promi-Showdown": Das ist das achte und letzte Duo

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden