Gut 15 Jahre ist es her, da machte es Klick bei Joseph Dunnigan: Er war ein Büchernarr, las sich quer durch die Literaturgeschichte, durch die Länder. Und er fand vieles davon interessant. Irgendwann aber kam ihm der Gedanke: Was ist denn mit den Sachen, über die nicht geschrieben wurde? Oder gar mit denen, die aufgeschrieben wurden, die dann aber niemand lesen durfte? Wären die nicht noch viel spannender?
So fing alles an.