Ein extravaganter Milliardär, Tech-Unternehmer, der eine Gruppe Freunde wie Jünger um sich schart. In "Glass Onion" spielt Edward Norton den Entrepreneur Miles Bron, der seine engsten Vertrauten auf seine Privatinsel einlädt, um dort ein Murder-Mystery-Spiel zu spielen.
Was er dabei nicht ahnt: Eine Freundin aus der Vergangenheit findet ebenfalls ihren Weg auf die Insel – gemeinsam mit Superdetektiv Benoit Blanc (gespielt von Daniel Craig). Im Laufe der Geschichte stellt sich heraus, dass Bron alles andere als genial ist – und von Blanc sogar als dumm bezeichnet wird.
"Glass Onion": Soll Miles Bron Elon Musk sein?
Man muss kein ausgewiesener Milliardärskenner sein, um zu erahnen, auf wem die Figur des Miles Bron basieren könnte. Und so einigten sich in Diskussionsrunden im Netz viele Zuschauer direkt auf Elon Musk. Genau wie die Filmfigur hat auch Musk seine Finger in gleich mehreren Projekten. Auch die Firmen, die er aufgebaut hat, ähneln denen von Edward Nortons Rolle. Auch die wenig schmeichelhafte Beschreibung des Detektivs trifft – spätestens seit der Twitter-Übernahme – in den Augen vieler Menschen zu.
In einem Interview mit "Wired" befeuert Regisseur und Autor Rian Johnson die Theorie. Auf den Vorschlag, er möge doch mal über den Untergang von Twitter schreiben, antwortet er mit "Habe ich das nicht gerade gemacht?".
Rian Johnson äußert sich
Doch obwohl die Parallelen zum Twitter-Chef Musk für viele offensichtlich sind, verrät Johnson, dass er mit Miles Bron nicht ausschließlich auf Musk anspielen wollte. "Es gibt eine Menge allgemeiner Dinge über diese Spezies von Tech-Milliardär, die direkt in die Sache eingeflossen sind. Aber offensichtlich hat das Ganze eine seltsame Relevanz für den aktuellen Moment", sagt er in Anspielung auf Musks Twitter-Übernahme.
Elon Musk: Seine Firmen, seine Familie – der reichste Mensch der Welt in Bildern

"Ein Freund von mir sagte: 'Mann, das fühlt sich an, als wäre es heute Nachmittag geschrieben worden.' Und das ist einfach eine Art schrecklicher, schrecklicher Unfall, wissen Sie?", erklärt Johnson.
"Glass Onion" ist bei Netflix abrufbar.
Quelle: "Wired"
+++ Lesen Sie auch +++