Endlich frei, fühlt sich "Juno"- und "Inception"-Star Ellen Page, nachdem sie sich als lesbisch geoutet hat. Deshalb ist ihr das Liebesdrama "Freeheld" auch so ein Anliegen.
Liebesdrama "Freeheld" "Meine Homosexualität zu verbergen - was für ein Scheiß!"

stern Logo
Hatten Sie nach Ihrem Outing Angst vor den Reaktionen?
"Ja, viele Menschen haben Angst davor, weil es nicht so viele Schauspieler gibt, die sich geoutet haben. Und offensichtlich gibt es viel mehr Homosexuelle, die es nicht kommunizieren. Viele haben Angst und das ist eine Atmosphäre, die in Hollywood tatsächlich existiert."
"Bei mir gab es immer positive Unterstützung. All die Homophobie begegnet mir immer nur außerhalb der Schauspielerei. Es passiert, wenn ich mit meiner Freundin Arm und Arm auf der Straße gehe. Ich spüre die Feindlichkeit als Homosexuelle, aber nicht als homosexuelle Schauspielerin."
Sind Filme über Homosexualität im Trend oder ist das Thema mittlerweile alltäglich geworden?
"Ich glaube nicht, dass es ein Trend ist. Und wenn es ein Trend wäre, würde ich mich darüber freuen. Ein Trend von Outing, unsere wahren Identitäten zu zeigen, glücklich zu sein und unser Leben zu führen – dann ich bin total dafür."
"Unsere Gesellschaft hat sich verändert. Aber wir sind absolut noch nicht so weit, dass es normal ist. Wir wären da, wenn ein Schauspieler keine Outing-Rede halten muss, sondern einfach so lebt. Aber Schritt für Schritt gehen wir in die Richtung. Wir sehen mehr Menschen, die sich outen. Und das ist toll."
Und hat sich Ihr Leben nach dem Outing geändert?
"Ich bin ein ganz anderer Mensch. Es ist unvergleichbar mit der Person, die ich vor meinem Outing war. Von einem Tag zum anderen."
Das ist verrückt.
"Ja und nein. Meine Homosexualität ist ein großer Teil meines Lebens. In der Vergangenheit habe ich versucht, das und meine Liebe zu verbergen. Was für ein Scheiß."
Als Kanadierin, was ist deine Meinung zu Justin Trudeau?
"Wir haben uns danach gesehnt, weil wir lange keinen fortschrittlichen Premierminister hatten – so wie Trudeau jetzt. Ich glaube, Kanada ist aufgeregt über den Wandel des Landes, so wie es vorher war und auch wieder sein kann, hoffe ich. Weil in der Zeit der Konservativen einige Werte verloren gingen."