KOMÖDIE Viktor Vogel - Commercial Man

Wer Werbung macht, verkauft seine Seele an die nächste gute Idee, die ihm einen hohen Etat sichert. Das muss auch Viktor erkennen, der Gefahr läuft, seine große Liebe an Opel zu verschachern.

Was ist eigentlich aus Alexander Scheer geworden? Der dürre Schauspieler mit der Trichterbrust und dem Geierknick im Hals überzeugte in der Ostkomödie »Sonnenallee«. In »Viktor Vogel« spielt er den von sich selbst überzeugten Möchtegern-Werbefachmann Viktor. Ohne Termin schneit er in der Agentur »Brainstorm« vorbei, platzt mitten in eine extrem wichtige Präsentation für Opel hinein - und greift sich, frech kommt weiter, den Etat. Agenturchef Werner Stahl (Vadim Glowna) und Creative Director Eddie Kaminsky (Götz George) machen gute Miene zum bösen Spiel. Und stellen das junge Talent ein.

Doch für Viktor ist nicht alles eitel Sonnenschein. Denn seine Marketing-Idee stammt eigentlich von seiner Künstlerfreundin Rosa (Chulpan Khamatova), die diese für ihre allererste Ausstellung verwenden möchte. Das geht natürlich nicht, wenn Opel sie gleichzeitig ins Fernsehen bringt. Was soll Viktor tun? Seine Liebe retten? Oder doch lieber die Karriere?

Der »Commercial Man« ist eine nette deutsche Komödie, die allein von Alexander Scheer lebt. Der zappelt und nervt sich auf so unkonventionelle Weise durch den Film, dass es eine Freude ist, ihm zuzuschauen. Sehenswert ist auch das opulente Bonusmaterial auf der DVD. Hier finden sich nicht nur entfallene Szenen. Wer sich für die Entstehung des Streifens interessiert, kann sich einen alternativen Filmanfang und ein zweites Ende anschauen. Filmografien der Schauspieler und des Regisseurs, Kinotrailer und eine B-Roll sind ebenfalls auf der Scheibe zu finden.

Viktor Vogel; Bildschirm: 1,85:1; Laufzeit: 104 Minuten

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS