
Michael Lüders: Die scheinheilige Supermacht
Warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen
Spieldauer: 10 Std. und 6 Min.
Die Befürworter des Krieges in Ukraine können die Empörung des Westens über das Verhalten Russlands oft nicht nachvollziehen. Schließlich mache Putin nur das, was die USA bereits seit vielen Jahrzehnten ebenfalls täten: Regierungen manipulieren, Regierungen stürzen und bequemere einsetzen und sich Kriegsgründe herbeilügen wie zuletzt im Irakkrieg. Staaten haben keine Freunde, sie haben Interessen soll der französische Staatspräsident Charles de Gaulle einmal gesagt haben. Michael Lüders sieht das Interesse der USA im Machterhalt. Eine knallharte Machtpolitik, die jedoch als "Kampf für die Freiheit" positiv verkauft werde, so der Autor. Den Europäern empfiehlt er in seinem Buch mehr sicherheitspolitische Eigenständigkeit.
Warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen
Spieldauer: 10 Std. und 6 Min.
Die Befürworter des Krieges in Ukraine können die Empörung des Westens über das Verhalten Russlands oft nicht nachvollziehen. Schließlich mache Putin nur das, was die USA bereits seit vielen Jahrzehnten ebenfalls täten: Regierungen manipulieren, Regierungen stürzen und bequemere einsetzen und sich Kriegsgründe herbeilügen wie zuletzt im Irakkrieg. Staaten haben keine Freunde, sie haben Interessen soll der französische Staatspräsident Charles de Gaulle einmal gesagt haben. Michael Lüders sieht das Interesse der USA im Machterhalt. Eine knallharte Machtpolitik, die jedoch als "Kampf für die Freiheit" positiv verkauft werde, so der Autor. Den Europäern empfiehlt er in seinem Buch mehr sicherheitspolitische Eigenständigkeit.
© Getty Images