
Michael Meyen: Die Propaganda-Matrix
Der Kampf für freie Medien entscheidet über unsere Zukunft
Spieldauer: 6 Std. und 23 Min.
Michael Meyen ist Journalismus- und Medienforscher an der Universität Berlin und er liebt die klaren Worte. Die aktuelle Situation der Medien sieht er kritisch. Der klassische Journalismus mit Werten wie Unabhängigkeit und verpflichtenden Regeln für die Recherche kämpft in Sachen Bedeutung bei der Meinungsbildung nur noch Rückzugsgefechte. Der Vormarsch, um im militärischen Bild zu bleiben., der sozialen Medien sei kaum zu stoppen. Sie würden die neuen Regeln definieren und die oberste hieße: Reichweite schlägt Seriosität. Woher Informationen kämen und welche Intention der Absender hege, blieben häufig nachrangig. Und so lieferten PR-Agenturen, Lobbyisten aber auch Politiker. Ein streitbares Buch über die Macht der Deutungshoheit. Geschrieben unter dem Eindruck von Corona, aber durch die Ukraine nun von neuer Aktualität.
Der Kampf für freie Medien entscheidet über unsere Zukunft
Spieldauer: 6 Std. und 23 Min.
Michael Meyen ist Journalismus- und Medienforscher an der Universität Berlin und er liebt die klaren Worte. Die aktuelle Situation der Medien sieht er kritisch. Der klassische Journalismus mit Werten wie Unabhängigkeit und verpflichtenden Regeln für die Recherche kämpft in Sachen Bedeutung bei der Meinungsbildung nur noch Rückzugsgefechte. Der Vormarsch, um im militärischen Bild zu bleiben., der sozialen Medien sei kaum zu stoppen. Sie würden die neuen Regeln definieren und die oberste hieße: Reichweite schlägt Seriosität. Woher Informationen kämen und welche Intention der Absender hege, blieben häufig nachrangig. Und so lieferten PR-Agenturen, Lobbyisten aber auch Politiker. Ein streitbares Buch über die Macht der Deutungshoheit. Geschrieben unter dem Eindruck von Corona, aber durch die Ukraine nun von neuer Aktualität.
© Getty Images