
Philipp Blom: Was auf dem Spiel steht
Spieldauer: 6 Std. und 55 Min.
Toleranz, Gender, LGBTQ, Meinungsvielfalt, Migration - Werte, die Wladimir Putin eher als Schwäche interpretiert. Und zugleich Dinge, die selbst demokratische Gesellschaften vor Zerreißproben stellen. Demokratie ist anstrengend vor allem in Zeiten großer Umwälzungen wie Klimawandel, der industriellen Revolution 4.0, Krieg und knirschenden Sozialsystemen.. Der Historiker Philipp Blom sieht die demokratischen Gesellschaften derzeit zum Zerreißen gespannt zwischen mühsamer Veränderung und den scheinbar simplen Lösungen vom Demagogen. Pessimistisch ist das Buch dennoch nicht. Es fordert auf, Veränderungen aktiv anzunehmen und sie zu gestalten. Verdrängen helfe nicht.
Spieldauer: 6 Std. und 55 Min.
Toleranz, Gender, LGBTQ, Meinungsvielfalt, Migration - Werte, die Wladimir Putin eher als Schwäche interpretiert. Und zugleich Dinge, die selbst demokratische Gesellschaften vor Zerreißproben stellen. Demokratie ist anstrengend vor allem in Zeiten großer Umwälzungen wie Klimawandel, der industriellen Revolution 4.0, Krieg und knirschenden Sozialsystemen.. Der Historiker Philipp Blom sieht die demokratischen Gesellschaften derzeit zum Zerreißen gespannt zwischen mühsamer Veränderung und den scheinbar simplen Lösungen vom Demagogen. Pessimistisch ist das Buch dennoch nicht. Es fordert auf, Veränderungen aktiv anzunehmen und sie zu gestalten. Verdrängen helfe nicht.
© Getty Images