Jan Böhmermann und Olli Schulz wechseln laut Branchenblatt "Horizont" mit ihrer Radio-Show "Sanft & Sorgfältig" zum Online-Streamingdienst Spotify. Auf seiner Facebook-Seite hatte Böhmermann verkündet, dass er und Olli Schulz ihre Sendung nicht länger im Radio fortsetzen werden. "Unsere treuesten Stalker…äh…Hörer wissen, dass wir seit längerem in der Show ganz offen übers Aufhören nachgedacht haben", heißt es in dem Facebook-Post. Es werde keine weitere Sendung geben.
Spotify bietet höhere Honrorare
Doch das scheint nur die halbe Wahrheit zu sein. "Horizont" berichtet, dass Böhmermann und Schulz schon Mitte Mai wieder auf Sendung gehen, dann exklusiv für Nutzer von Spotify. Demnach habe der Streamingdienst die beiden mit höheren Honoraren von Radio Berlin-Brandenburg weggelockt. Bei Böhmermann und Schulz hieß es kryptisch: " "Wir haben ein paar tolle Pläne für die Zukunft, dazu können wir aber noch nicht mehr verraten. In ein paar Tagen verraten wir mehr…"
"Sanft & Sorgfältig" ist eine Erfolgsstory
Die beiden dankten den Radiosendern Radio Eins, You FM, N-Joy, Puls und Bremen Vier, "die uns in den letzten drei Jahren verrückterweise auf Sendung gelassen haben." Rober Skuppin, Chef von "Radio Eins", bedauerte das Aus: "'Sanft & sorgfältig' haben wir mit den beiden Künstlern zu einem einzigartigen Radioformat entwickelt und ein immer weiter wachsendes Publikum erreicht", sagte er in Potsdam. Es war eine "Kooperation, wie sie im ARD-Hörfunk selten ist", schreibt das Branchenblatt.
Im TV wird Böhmermann aber weiter öffentlich-rechtlich zu sehen sein. Am Nachmittag hatte ein ZDF-Sprecher bestätigt, dass die Sendung "Neo Magazin Royale", die Böhmermann wegen der Erdogan-Affäre unterbrochen hatte, am 12. Mai wieder auf Sendung geht.