Was plant Jan Böhmermann (42) für den ESC-Wettbewerb? Eines jedenfalls steht jetzt schon fest: Am 13. Mai wird der Comedian zusammen mit Olli Schulz (49) das Finale des „European Song Contest“ live aus Liverpool kommentieren. Doch wird er es auch dabei belassen? Böhmermann ist bekannt für seine aufsehenerregende Aktionen. Im Gespräch mit dem stern macht der Satiriker Andeutungen: „Es ist alles möglich. Was genau passieren wird, ist völlig offen."
Böhmermann weiß, wie man Erwartungen schürt. So sagte er dem stern: „Olli und ich bereiten uns auf alles vor. Auch darauf, dass ‚Lord of The Lost‘ an diesem Abend unerwartet ausfallen könnten und Deutschland schnell einen Ersatztitel fürs ESC-Finale braucht, um sich international nicht zu blamieren.“
Jan Böhmermann und Olli Schulz kommentieren den ESC
Im ausführlichen Interview gibt sich der sonst so ironische Böhmermann überraschend persönlich. Bei aller Lust an anarchischen Späßen kann sich der Comedian für den ESC wirklich begeistern. Denn der Wettbewerb spricht seine tiefe Liebe zum Varieté an. Er sagt: „Ich sitze auch im Theater oder im Musical und schaue mir Inszenierungen an, für die sich keine Tanztheaterkritikerin mit Scheiße beschmeißen lassen würde. Und freue mich, wenn ein toller Effekt gelingt. Das ist für mich trotzdem ein schöner Abend. Ich bin begeisterungsfähig wie ein besoffener 14-Jähriger.“
Er selbst habe sich schon immer als „weirdes Zirkuskind“ gefühlt, das sich seit frühester Kindheit mit Hilfe von Gesang und Verkleidung sein eigenes Universum erschaffen habe. „Man braucht doch einen Happy Place, und wenn man den nicht findet, muss man ihn sich selbst ersingen“, so der Comedian zum stern.