
Jean-Bédel Bokassa, Zentralafrikanische Republik
Nachdem sich Bokassa 1966 an die Macht geputscht hatte, regierte er als Präsident der Zentralafrikanischen Republik. Doch irgendwann wurde ihm diese schnöde Herrschaftsform wohl doch zu banal. Also ließ er sich 1977 zum Kaiser krönen – ähnlich wie Napoleon. Dabei trug er eine Krone, die mit 2000 Diamanten besetzt war. Sein Titel zeugt von ähnlicher Prunksucht wie seine Erscheinung. Er lautete: "Seine kaiserliche Majestät Bokassa der Erste, Kaiser von Zentralafrika durch den Willen des Zentralafrikanischen Volkes, vereinigt in der nationalen politischen Partei, der MESAN."
Nachdem sich Bokassa 1966 an die Macht geputscht hatte, regierte er als Präsident der Zentralafrikanischen Republik. Doch irgendwann wurde ihm diese schnöde Herrschaftsform wohl doch zu banal. Also ließ er sich 1977 zum Kaiser krönen – ähnlich wie Napoleon. Dabei trug er eine Krone, die mit 2000 Diamanten besetzt war. Sein Titel zeugt von ähnlicher Prunksucht wie seine Erscheinung. Er lautete: "Seine kaiserliche Majestät Bokassa der Erste, Kaiser von Zentralafrika durch den Willen des Zentralafrikanischen Volkes, vereinigt in der nationalen politischen Partei, der MESAN."
© Picture Alliance