Beatboxer Tom Thum Eine Stimme geht um die Welt

Von Nikolai Straszewski
stern Logo
stern Logo
Ein Mann. Ein Song. 14 Länder. Drei Jahre lang ist der Australier Tom Thum rund um die Welt gereist, und hat das Lied „Word to Spread“ – zu deutsch: weitersagen - Stück für Stück  zusammengefügt. Jedes Geräusch, jeden Ton, jedes Instrument hat er selbst produziert. Die einzelnen Songparts hat er live aufgenommen und am Ende zu einem einzigen Lied zusammengemixt. Ein Ort des XXL-Songs: der Alexanderplatz in Berlin. Deutschland. Philippinen. Amerika. „Word to Spread“ ist der wohl längste Reisesong aller Zeiten. Und ein weiterer Höhepunkt in der Karriere von Tom Thum. 2010 gewann er bereits den Titel bei der World Beat-Box Convention in Berlin. Nicht umsonst schreibt der Britische Guardian: „Tom Thum scheint ein ganzes Orchester und einige Backgroundsänger verschluckt zu haben“. Dass man auch ganz ohne Reisestress große Erfolge haben kann, zeigt die Stimmkünstlerin Kawehi aus der hawaiianischen Hauptstadt Honululu. Sie sitzt ganz entspannt auf ihrem Bett und schafft es mit dem sogenannten Live Looping zur Internet-Sensation. Dabei erzeugt sie nur mit dem Mund sämtliche Instrumente. Die einzelnen Parts werden aufgenommen und anschließend übereinander gelegt. Nach und nach entsteht so eine dichte Soundkulisse. Ob im Bett oder rund um den Erdball: Mit Talent und Technik verzaubern die beiden Millionen Menschen weltweit. 
Tom Thum ist Australiens bester Beatboxer. Und wohl der ausdauernste weltweit. Nach drei Jahren und 14 Ländern hat er mit "Word to spread" den wohl längsten Reisesong aller Zeiten geschaffen.

PRODUKTE & TIPPS