Leute, mal ganz ehrlich! Ich bin wirklich der größte Stones-Maniac und ein beinharter Fan. Aber so langsam verwandelt sich "the greatest Rock'n'Roll-Band of the world" in eine würdelose und peinliche Alt-Herren-Thekenkapelle auf Butterfahrt. Es ist ja schön, dass Herr Jagger noch so fit wie ein 18-jähriger Marathonläufer ist. Nur: Was soll dieses alberne Rennen auf der Bühne und das schwuchtelige Zwei-Stunden-Gezappel?
Gezappel wie beim VHS-Jazzgymnastik-Kursus
Wenn ich so etwas sehen will, dann gehe ich in eine Kölner Disco oder zum VHS-Jazzgymnastik-Kursus. Als ich Mick beim "Bigger Bang"-Konzert (kam beim Rentnerkanal ZDF) mit Headset-Mikro gesehen habe, bin ich weinend zusammengebrochen. Ein Headset! Wie unfassbar peinlich. So was benutzt auch DJ Bobo! Kann sich einer Muddy Waters oder B.B. King zappelnd, joggend und mit Headset vorstellen? Natürlich nicht, doofe Frage!
Und was ist eigentlich mit Keith Richards passiert? Meinem Hero! Mitte der 80er Jahre habe ich mich auf dem Schulhof sogar geprügelt, weil Bernie Schwatzeck, der Popperspießer von der Jungen Union behauptet hat, dass Keith gar nicht Gitarre spielen könne. Überflüssig zu sagen, wer da den Kürzeren gezogen hat! Woher sollte ich denn bitte wissen, dass Mr. Kunstlederkrawatte auch Karate kann? Und kein Mr. Miyagi weit und breit, der mir geholfen hat. Heute würde ich mich nicht mehr für Keith, das alte Gichtwrack, zerlegen lassen. Ganz bestimmt nicht!
Gitarrenspiel mit verkrüppelten und geschwollenen Fingerstrünken
Denn als Gitarrist frage ich mich allen Ernstes, wie man mit diesen verkrüppelten, verknoteten und geschwollenen Fingerstrünken spielen kann? Aber auch das war im ZDF schön zu sehen: Mr. Richards schlägt einen Akkord an, grinst sein verschlagenes Säuferlächeln und wankt eine halbe Minute mit einer affigen, pseudocoolen Geste hin und her, um dann eventuell einen neuen Akkord zu spielen. Und das Gebamsel in den Haaren - so was Peinliches haben noch nicht mal Asis am Autospiegel hängen. Ronnie Wood grinst dumm und sein größtes Talent ist, glaube ich mittlerweile: Gitarre spielen und dabei Rauchen! Nur Schlagzeuger Charlie Watts sieht so aus, als ob ihm die bunt gekleidete Opa-Kasperletruppe vor ihm peinlich wäre.
Wohl dem, der wie ich die Herren in guter Kondition live gesehen hat. Der sich nie satt hören kann an fantastischen Alben wie "Exile on Main Str.". Immerhin haben sie uns diese schrecklich geschmacklosen und heuchlerischen Reunions erspart, mit denen uns Genesis, Police und demnächst auch Van Halen heimsuchen. Begleitet von hohlen Phrasen wie: "Wir wollten es noch mal wissen! Ich habe die Jungs vermisst! Ich fühlte, dass wir noch nicht fertig waren! Nie waren wir besser!"
Dabei geht es doch ganz schnöde um die große Kohle und das Lust-Bad in der randvollen Legendenbadewanne. Was ja auch okay ist. Es wird ja keiner gezwungen, ein Ticket für diese Gruppen zu kaufen. Aber: Dass ich als Rock'n'Roller noch mal Abba dankbar bin, weil sie einfach aufgehört haben und auch Gott sei Dank dabei geblieben sind, hätte ich mir nie träumen lassen!
Bis die Tage!