Nacht, Finsternis, Geister, Raben, Düsterkeit und Leere. Die Welt des Edgar Allan Poe ist auf der Schattenseite angesiedelt. So morbid wie sein Geist war auch sein Leben. Er schüttete Alkohol, Opium und andere psychoaktive Substanzen in sich hinein und führte ein zügelloses Dasein am Rande des Abgrunds. Mit nur 49 Jahren verstarb er vermutlich an Tollwut. Er lebte, was er schrieb. Er war Genie und Wahnsinniger zugleich. Edgar Allan Poe gilt als Erfinder des Kriminalromans und ist Idol aller Grufties und Fans von morbiden Szenarien.
stern.de präsentiert exklusiv Jan Josef Liefers "Traumland"
Der Hang zur Mystik ist derzeit durchaus en vogue. Dass es tatsächlich auch Spaß machen kann, in diese schaurig-schönen Schattenwelten einzutauchen, beweist das Projekt "Visionen". Namhafte Schauspieler wie Iris Berben, Anna Thalbach, Kai Wiesinger, Ulrich Pleitgen, ja sogar Christopher Lee ("Dracula") lesen Poes berühmteste Gedichte wie "Der Rabe" oder "Die Schläferin". Außerdem lassen Musiker wie Veljanov (Deine Lakaien), Secret Discovery, Ex-Rainbirds-Frontfrau Katharina Franck oder FM Einheit die abgründigen Sphären der Dekadenz und des Schreckens bei Edgar Allan Poe in exklusiv eingespielten Songs aufleben.
"Visionen"
Das komplette Edgar-Allan-Poe-Paket besteht aus zwei CDs und einem aufwändigen Booklet. Namhafte Schauspieler lesen die Gedichte von Poe. Musiker wie FM Einheit oder Subway to Sally steuern den Soundtrack bei. Das ganze ergibt eine düster-faszinierende Klangcollage. "Visionen" ist bei Gun Records erschienen.
Alles, was Rang und Namen hat in der Szene des düsteren Sounds, ist bei diesem Hörbuchprojekt dabei. Dero beispielsweise, Frontman der Wolfsburger Band OOMPH!, die kürzlich wegen ihrer Single "Gott ist ein Popstar" nicht im Fernsehen auftreten durfte. Oder auch Subway to Sally, die mit ihrem mittelalterlich angehauchten Schalmaienrock derzeit auf keinem Fantasy-Fest fehlen dürfen. Der Titelsong des Projekts "Dein Herz" stammt von der österreichischen Band L'Âme Immortelle.