Nach dem zweiten Halbfinale stehen nun alle 25 Teilnehmerländer am Eurovision Song Contest (ESC) am Wochenende in Oslo fest. Am Donnerstagabend setzten sich Georgien, die Ukraine, die Türkei, Israel, Irland, Zypern, Aserbaidschan, Rumänien, Armenien und Dänemark durch. Vor allem die 17- jährige Aserbaidschanerin Safura wird bei den Buchmachern als Favoritin vor Lena mit "Satellite" gehandelt.
Am Dienstag hatten sich bereits Bosnien-Herzegowina, Albanien, Moldawien, Russland, Weißrussland, Griechenland, Serbien, Island, Belgien und Portugal für das Finale am Samstag in der norwegischen Hauptstadt qualifiziert. Gesetzt für die Endrunde sind als größte Geldgeber des ESC neben Deutschland Frankreich, Großbritannien und Spanien. Auch Vorjahressieger Norwegen ist automatisch qualifiziert.
Der deutsche Beitrag, die Abiturientin Lena Meyer-Landrut, wurde in der Casting-Show "Unser Star für Oslo" gekürt. Ihr Lied "Satellite" wurde nicht nur zu einem Nummer-Eins-Hit, Lena zählt auch zu den Favoriten für das Finale.