Ein perfekter Sonntag sieht für sie so aus: "Schlafen bis mittags, dann joggen, essen und wieder schlafen", sagte Lena Meyer-Landrut am vergangenen Dienstag im Morgenmagazin der ARD. Zumindest am 28. März dürfte die Siegerin von "Unser Star für Oslo" mit ihrer Sonntagsplanung Probleme bekommen. Denn einen Tag zuvor wird die 18-jährige Abiturientin aus Hannover an der größten Fernsehshow Europas teilnehmen.
Wie stern.de auf Nachfrage beim ZDF erfuhr, steht Lena Meyer-Landrut als Gast von Thomas Gottschalks Sendung "Wetten dass..?" fest. Am 27. März wird sie bei der größten Fernsehshow Europas ihren Grand-Prix-Song "Satellite" präsentieren. Die Sendung wird dieses Mal live aus Salzburg ausgestrahlt.
"Wir freuen uns, dass Lena Meyer-Landrut in unserer Show dabei sein wird", sagte ein ZDF-Sprecher. Ob Lena auch als Talkgast bei Thomas Gottschalk auf der Couch Platz nehmen wird, ist bislang unklar. Angst, dass man sich einen ARD- oder ProSieben-Star in die Sendung hole, hat man in Mainz offenbar nicht. Schließlich sei der Eurovision Song Contest eine Aufgabe, die das ganze Land angehe, hieß es.
Auf dem Weg nach Oslo ist der "Wetten dass..?"-Auftritt für Lena eine weitere Möglichkeit, sich einem internationalen Publikum zu präsentieren. Die Sendung wird live in Österreich und der Schweiz übertragen. In beiden Ländern ist die Sängerin mit "Satellite" bereits in den Download-Charts gut platziert, auf Punkte beim ESC-Finale kann sie allerdings nur aus der Schweiz hoffen. Österreich wird nicht in Oslo antreten.
Meyer-Landrut lässt Termine "auf sich zukommen"
Bereits an diesem Freitagabend wird Meyer-Landrut in Stefan Raabs Sendung "Wok-WM" auftreten. Es wird ihr erster Live-Auftritt seit dem Gewinn des deutschen Vorentscheids am 12. März sein. Außerdem bestätigte der NDR auf stern.de-Nachfrage, dass Meyer-Landrut am 23. April in der "NDR-Talkshow" zu Gast sein wird.
"Ich lasse die Termine auf mich zukommen", sagt Lena Meyer-Landrut über ihren bevorstehenden Fernsehmarathon. Sie wolle aber auf jeden Fall ihr Abitur zu Ende machen, Mitte April stünden die schriftlichen Prüfungen an. "Vor dem Abitur habe ich im Moment mehr Angst als vor Oslo", sagt die Schülerin. Sollte ihr Weg nach Oslo weiter so erfolgreich verlaufen wie bisher, braucht sie sich um das ESC-Finale keine Sorgen zu machen.