VG-Wort Pixel

Sänger von Limp Bizkit Fred Durst durfte fünf Jahre nicht in die Ukraine einreisen – das ist der Grund

Fred Durst
Limp-Bizkit-Sänger Fred Durst 2019 beim Auftritt in Dana Point, Kalifornien.
© Daniel DeSlover/ / Picture Alliance
Zahllose Musiker haben sich nach dem Überfall Russlands mit der Ukraine solidarisiert. Fred Durst hielt sich dagegen bedeckt. Das hat einen Grund: Der Limp-Bizkit-Sänger durfte jahrelang nicht in das Land einreisen.

Millionen Fans kennen ihn als Frontmann der für brachiale Klänge bekannten Nu-Metal-Band Limp Bizkit. Auch jenseits der Kunst ist der 51-jährige Amerikaner nicht gerade für leise Töne bekannt: Er hat bereits mit zahlreichen Kollegen Fehden ausgetragen und hält seine Meinung selten hinterm Berg.

Doch während sich zahlreiche Künstler in den USA in den vergangenen Wochen mit der von Russland überfallenen Ukraine solidarisiert haben, ist ausgerechnet vom Lautsprecher Durst dazu bislang nichts zu vernehmen. Tatsächlich verbindet den Sänger eine längere, komplizierte Geschichte mit dem Land.

Tatsächlich erhielt der Sänger 2015 fünf Jahre lang Einreiseverbot in die Ukraine. Das berichteten seinerzeit mehrere Medien. Die Behörden der Ukraine begründeten dies damals mit der Sicherheit in der Region, wie etwa die "BBC" schrieb. 

Fred Durst wollte ein Haus auf der Krim kaufen

2015 wollte Fred Durst ein Haus auf der Halbinsel Krim kaufen und dort ein halbes Jahr leben, um Filme zu produzieren. Russland hatte das Gebiet 2014 völkerrechtswidrig annektiert, und auf der Krim träumte man davon, westliche Künstler anzulocken und ein "neues Beverly Hills" zu verwandeln.

Durst war damals mit der Ukrainerin Kseniya Beryazina verheiratet, die von der Krim stammte. Wie der "Musikexpress" schrieb, wollte sich der Musiker damals einen russischen Pass beschaffen und hatte sogar die sozialen Medien um Mithilfe gebeten. 

Im November 2015 soll Durst bei einem Konzert in der russischen Stadt Woronesch ein Schild hochgehalten haben mit der Aufschrift "Die Krim ist Russland".

Der Limp-Bizkit-Frontmann hatte die ukrainische Visagistin Beryazina 2012 geheiratet, die Hochzeit wurde jedoch der Öffentlichkeit erst rund drei Jahre später bekannt. Im April 2019 reichte Durst die Scheidung ein. Es war seine dritte Ehe - und seine längste. Von 1990 bis 1993 war er mit Rachel Tergesen verheiratet, aus dieser Ehe stammt Tochter Adriana. Nur wenige Monate hielt die Ehe mit Esther Nazarov, das Paar trennte sich 2009 nach nur drei Monaten.

Verwendete Quelle: "BBC.com", "Musikexpress.de", "Foreignpolicy.com"

che

Mehr zum Thema

Newsticker