Loveparade in Duisburg Hunderttausende Raver kreisen um den Güterbahnhof

Unter dem Motto "The Art Of Love" ist die Loveparade in Duisburg gestartet. Hunderttausende Raver feiern auf dem ehemaligen Gelände des Güterbahnhofs.

Hunderttausende Techno-Begeisterte haben sich am Samstag in Duisburg zum Start der Loveparade eingefunden. Auf dem ehemaligen Gelände des Güterbahnhofs setzt sich der Zug aus 15 Paradewagen mit Tänzern und DJs in Bewegung.

Anders als in früheren Jahren findet die Loveparade auf einem abgeschlossenen Gelände am Rande der Innenstadt zwischen Hauptbahnhof und der gesperrten Stadtautobahn statt. Bis zur Abschlussveranstaltung ab 17 Uhr kreisen die Wagen umringt von Besuchern daher um den Platz mit der Haupttribüne. Anschließend legen Elektro-DJs wie Tiësto aus den Niederlanden, Loveparade-Legende Westbam oder David Guetta zur musikalischen Kundgebung auf.

Zum Start drängten noch immer tausende Fans in einer breiten und Hunderte Meter langen Schlange zum Gelände. Zahlreiche Raver waren bereits angetrunken. Ein Chaos blieb aber aus. Während die Loveparade bereits loslegte, herrschte nach Angaben der Polizei auf den Bahnhöfen der Ruhrgebietsstädte noch großer Andrang. Die meisten Züge sind rappelvoll.

Die Raver-Parade fand 1989 in Berlin erstmals statt. 2007 ist sie ins Ruhrgebiet gezogen und musste im vergangenen Jahr ausfallen, weil die Stadt Bochum keinen geeigneten Platz gefunden hatte. 2011 soll die Loveparade in Gelsenkirchen Station machen.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema