1971 öffnete das Roskilde-Festival zum ersten Mal seine Pforten. Auch dieses Jahr reisten über 130.000 Menschen zur mehrtägigen Party auf der dänischen Insel Seeland an.
Dieses Mal werden neben den Headlinern Robert Plant, The Strokes und TLC auch unter anderem Jimmy Eat World, Modest Mouse und Haim auftreten. Trotz zum Teil starken Schauern feiern die Festival-Besucher ausgelassen.
Roskilde ist legendär. 1970 das erste Mal von ein paar Gymnasiasten organisiert, entwickelte es sich zum größten Non-Profit-Festival der Welt. Es gibt lediglich ein paar Dutzend bezahlte Mitarbeiter – der Rest wird von bis zu 40.000 Freiwilligen gestemmt. Alle Gewinne werden für gemeinnützige Zwecke gespendet, die Summen liegen meist im zweistelligen Millionenbereich. Neben einigen hochkarätigen Headlinern werden auch viele unbekannte Künstler eingeladen. Zum Rahmenprogramm zählen ein viertägiges Warm-Up, das legendäre Nacktrennen, Skate-Park, Kino, Bade- und Angelsee und Kunst-Ausstellungen.