Streit mit Popstar Shakira will deutsche Rapper Samra und Kalazh44 wegen Kokain-Cover verklagen

Sängerin Shakira
Laut spanischen Medien sei Shakira über das Cover und den Song empört gewesen 
© Hahn Lionel / ABACA / Picture Alliance
Die kolumbianische Sängerin Shakira will spanischen Medienberichten zufolge die deutschen Rapper Samra und Kalazh44 verklagen. Der Grund: ein Kokain-Bild.

Die Inspiration dazu sei ihnen im Urlaub gekommen, erzählt der Rapper Kalazh44 auf Instagram. Damals saß er in einer Bar in Barcelona. Dort hing ein Bild von Shakira. Es zeigte die kolumbianische Popsängerin an einem Tisch sitzend und mit einem Dollar-Schein in der Hand. Vor ihr liegen zwei Lines Kokain.

Das Bild habe er daraufhin abfotografiert, sagt der deutsche Rapper. Mitte Juni zierte jenes Bild das Cover seiner Single "Shakira" zusammen mit dem Berliner Rapper Samra. Der Song wird zum Erfolg. Platz zehn in den deutschen Single-Charts, Millionen Klicks auf Youtube und Spotify. Doch Shakira ist offenbar alles andere erfreut über das Lied, in dem es im Refrain heißt: "Zieh kolumbianisches Koks wie Shakira".

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Shakira sei über Song empört gewesen

Wie nun mehrere spanische Medien übereinstimmend berichten, darunter der Fernsehsender Telemundo, stört sich die 43-Jährige an der Inszenierung ihrer Person. Ihr Name und ihr Image sei missbraucht worden, schreibt der Fernsehsender online auf seiner Website. Shakira habe deshalb "empört" ihre Anwälte eingeschaltet.

Rapper Kalazh44 bestätigte indes die Meldung. Er wolle keinen Streit – Frieden sei ihm lieber, betont er auf Instagram. Für eine Zusammenarbeit stehe er jederzeit zur Verfügung, fügte er etwas scherzhaft hinzu. Trotz aller Gelassenheit ist das ursprüngliche Cover auf den Streamingdiensten entfernt worden. Ob er dennoch rechtliche Probleme bekommen wird und vielleicht sogar Schadensersatz zahlen muss, klären nun vermutlich Gerichte.

Quellen: Instagram / Telemundo

rpw

PRODUKTE & TIPPS