Bad Tölz

Artikel zu: Bad Tölz

Video: Leonhardifahrt - ein Jahrhunderte alter Brauch begeistert Bayern

Video Leonhardifahrt - ein Jahrhunderte alter Brauch begeistert Bayern

STORY: Segen für Ross und Reiter am Montag in Bad Tölz: Zum 166. Mal find in der Stadt in Bayern die sogenannte " "Leonhardifahrt" statt. Seit 1772 ziehen bei der Wallfahrt Einwohner und Besucher auf Pferden oder in geschmückten Kutschen zur Leonhardikapelle auf dem Kalvarienberg. Teilnehmer Hans Demmel: "Das ist ein Dank für das, was das ganze Jahr über passiert ist und es wird gebeten für einen Segen für Ross und Reiter.“ Teilnehmerin Steffi Westermeier: "Leonhardi ist der Festtag in Bad Tölz. Ich fahre dort seit 40 Jahren mit. Also wir fahren dann runter, wir sind von der Stadtkapelle in Bad Tölz. Und das ist einfach der Tag – der Festtag in Bad Tölz.“ Teilnehmer David Schiebl: "Das ist ganz einzigartig. Ich bin nicht von hier, ich bin das zweite Mal dabei. Es ist einzigartig, die ganzen geschmückten Waagen. Einfach das Beisammensein, das Feiern, die Wallfahrt hier hoch zum Kalvarienberg zur Leonhardi-Kirche." Pferde und Reiter wurden dieses Jahr von Kardinal Reinhard Marx, dem Erzbischof von München und Freising, gesegnet. In der Vergangenheit gehörten auch Kardinal Josef Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI und der ehemalige bayerische Ministerpräsident Franz Josef Strauß zu den Besuchern der Pferdewallfahrt.