Was ein riesiger Werbegag werden sollte, erwies sich als riesiger Flop. Einer halben Milliarde iTunes Nutzern haben Apple und U2 das neue Album der Band "Songs of Innocence" geschenkt. Doch die frühzeitige Bescherung kam nicht so gut an wie gedacht. Tagelang beschwerten sich die iTunes-User über diese Aktion von Apple, nachdem das Album einfach in der Mediathek der Nutzer platziert wurde und sie es nicht mehr löschen konnten.
Viele Nutzer beschwerten sich via Twitter über das aufgezwungene Geschenk. Eine Userin twitterte: "Ich bin gerade so wütend, hab es erst jetzt gemerkt. Apple, wie konntest du es wagen, ohne meine Erlaubnis Musik auf mein Gerät runterladen? Wie konntest du es wagen."
Jetzt reagierte Apple auf die Kritik. Der Konzern schaltete am Montag eine Website frei, über die das Löschen mit einem Knopfdruck erledigt werden kann. "Wollen Sie das Album 'Songs of Innocence' von Ihrem Konto entfernen?", werden die Kunden gefragt.
Ein User hat eine viel bessere Marketing-Idee. Er schlägt vor: "Wenn Apple uns für sich gewinnen wollte, hätten sie lieber Brownies statt U2-Alben verteilen sollen."
Noch bis zum 13. Oktober kann man bei iTunes das Album kostenlos runterladen. Danach muss man bezahlen.