An 362 Tagen im Jahr ist Wacken ein kleiner, beschaulicher Ort im Niemandsland Schleswig-Holsteins. 1800 Einwohner leben hier, dazu jede Menge Kühe, es gibt einen kleinen Supermarkt und eine Feuerwehr. Doch jedes Jahr am ersten August-Wochenende wird die Dorfidylle jäh unterbrochen, wenn 75.000 Metaller in das 1800-Seelen-Dorf einfallen. Dann fließt das Bier in Strömen, Met plätschert aus riesigen Trinkhörnern in durstige Kehlen, der Boden bebt von den drückenden Bässen und zigtausende Leiber verschmelzen vor den riesigen Bühnen zu einem großen, schwitzenden Leib.
In diesem Jahr feiert das Wacken Open Air seinen 25. Geburtstag. Ein Vierteljahrhundert Matsch und Metal. Grund genug, einen Blick auf die Anfangstage des Festivals zu werfen.