Während Lena Meyer-Landrut oder Justin Timberlake noch klassisch gecastet wurden, werden heutige Musik-Stars im Internet geboren. Bieber, Psy, Mc Fitti & Co. haben es vorgemacht.
Web 2.0 statt Casting Die Generation Youtube erobert die Musikbranche

stern Logo
Er hat es getan, sie genau so, er auch, die vier ebenso, und er sowieso. Ihre Geschichten klingen alle wie moderne Märchen. Take That, Lena Meyer-Landrut und Justin Timberlake wurden noch ganz klassisch gecastet. Heute werden internationale Stars im Internet geboren. Und zwar so: Ein erfolgloser Musiker stellt einfach seine selbstgedrehten Videos ins Netz. Das kostet erstens nichts, wirkt gleich viel authentischer und verbreitet sich dann manchmal wie ein Lauffeuer. Und sobald genügend Klick-Zahlen auf Youtube erreicht sind, steht der internationalen Musikkarriere nichts mehr im Weg. Einige haben es bereits vorgemacht. Die «Generation Youtube» erobert die Musikbranche. Justin Bieber gilt dabei wohl als Vorreiter der Youtube-Stars. Hier wurde er entdeckt. Und schon mit 13 Jahren durfte er seinen ersten Plattenvertrag unterschreiben. Der Erfolg scheint ihm mittlerweile aber gewaltig zu Kopf zu steigen. Inzwischen hat er mit seinen Drogen- und Gewalteskapaden halb Amerika gegen sich aufgebracht. Auch Geigerin «Lindsey Stirling» ist längst ein Star. Erst hatte sie versucht, auf konventionellem Weg berühmt zu werden. Ohne Erfolg. Der kam dann aber mit YouTube. Innerhalb kürzester Zeit holte sie rund 200 Millionen Klicks. «Psy» ist durch den Gangnam-Style weltberühmt geworden. Der südkoreanische Rapper knackte auch als erster überhaupt die Milliarden-Marke an Klicks auf Youtube. Aber auch deutsche Künstler haben mit YouTube ihren Durchbruch geschafft. Zum Beispiel «Mc Fitti». Fast drei Millionen mal haben seine Fans den Clip zum Song «30 Grad» angeschaut. Auch die britische Popband «The Vamps» durchlebt gerade ein Social-Media Märchen. Die vier Jungs haben sich sogar auf YouTube kennengelernt. Sie fingen an Songs zu covern. Das brachte ihnen innerhalb kürzester Zeit an die 35 Millionen Klicks. Und jetzt kommt ihr erstes Album raus. Also: Castingshow war gestern. Die große Karriere kann heute mit etwas Glück durchaus im Internet starten.